Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Klosterplatz: Wochenmarkt statt Abendmarkt

Start am 2. April mit Nahversorgungsangebot für die Altstadt und weiteren Änderungen

26.03.2020

Auch der geplante Start in die Abendmarkt-Saison auf dem Klosterplatz am kommenden Donnerstag, 2. April 2020, ist von der Corona-Krise betroffen. Veranstalter Bielefeld Marketing organisiert den Markt aufgrund der aktuell geltenden Vorbeugemaßnahmen im öffentlichen Raum vorerst als reines Nahversorgungsangebot. Es wird Nahrungsmittel von Käse über Fleisch bis hin zu Feinkost sowie Blumen geben. Allerdings findet der Markt vorerst ohne Gastronomie-Stände, Getränke-Ausschank und Live-Musik statt. Der Markt startet und endet außerdem früher als sonst und läuft von 13 bis 18 Uhr.

Insgesamt sieben Händler haben sich bislang bereit erklärt, das wöchentliche Nahversorgungsangebot auf dem Klosterplatz zu gewährleisten. Natürlich müssen die aktuell geltenden Hygienestandards und Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden, die Kunden derzeit von anderen Wochenmärkten oder aus dem Supermarkt kennen. Die Stände werden mit etwas mehr Abstand als üblich auf dem Klosterplatz verteilt, und die Menschen werden vor Ort darauf hingewiesen, den geforderten Abstand zueinander einzuhalten. Es wird auch keine Sitzgelegenheiten geben. Der Markt ist in dieser Form für den Einkauf und nicht für einen Aufenthalt gedacht.

„Der Markt gehört immer ab dem Frühjahr zum gewohnten Nahversorgungsangebot in der Altstadt und wird in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen starten müssen. Für die Menschen ist dies auch eine Möglichkeit, Händler und Erzeuger aus der Region durch ihren Einkauf zu unterstützen“, sagt Martin Knabenreich, Geschäftsführer von Bielefeld Marketing. Wann der Abendmarkt wieder in seiner von den Fans geliebten Form mit Musik und Gastronomie angeboten werden kann, hängt von der Entwicklung rund um das Corona-Virus und den entsprechenden städtischen Auflagen zu Vorbeugemaßnahmen ab.

Pressekontakt

Bielefeld Marketing
Jens Siekmann
T  0521 55774701
E-Mail

Foto-Download

Abendmarkt Bielefeld
Der Markt startet am 2. April zunächst als wöchentliches Nahversorgungsangebot mit regionalen Händlern und Erzeugern.
Druckversion
image/jpeg
526.08 KB
2000x1459 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing/Sarah Jonek
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams