19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30 Mo
31
1 Mi
2 Do
3 Fr
4 Sa
5 So
6 Mo
7 Di
8 Mi
9 Do
10 Fr
11 Sa
12 So
13 Mo
14 Di
15 Mi
16 Do
17 Fr
18 Sa
19 So
20 Mo
21 Di
22 Mi
23 Do
24 Fr
25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
Wiener Klassik
Felix Mendelssohn
Ouvertüre zu "Die Hebriden", op. 26, MWV P 7
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 “Schicksalssinfonie”
Wir, die Klassische Philharmonie Bonn, beenden die Saison, wie wir sie begonnen haben – mit Beethoven! Dieses Mal präsentieren wir Beethovens wohl bekannteste Sinfonie, die Sinfonie Nr. 5, auch bekannt als die "Schicksalssinfonie". Ihr gegenüber stellen wir ein Klavierkonzert von Johannes Brahms. Sein zweites Klavierkonzert, das 22 Jahre nach seinem ersten entstand, hat fast sinfonische Ausmaße. Doch Brahms selbst schrieb an Elisabeth von Herzogenberg, er habe „ein ganz kleines Klavierkonzert geschrieben mit einem ganz kleinen zarten Scherzo“.
Als Solist dürfen wir den erst 21-jährigen Amerikaner Caleb Borick begrüßen, der 2023 den International Telekom Beethoven Competition für sich entscheiden konnte. Zu Beginn des Konzerts entführen wir Sie hoch in den Norden, auf die schottischen Hebriden. Felix Mendelssohn Bartholdy, privilegiert durch seine wohlhabende Familie, konnte zahlreiche Reisen unternehmen. Eine dieser Reisen führte ihn nach Schottland, wo die raue Schönheit der Hebriden ihn inspirierte und er diese Eindrücke in Musik umsetzte.
Klavier Caleb Borick
Leitung Alexander Hülshoff
Infos
Lampingstraße 16
33615 Bielefeld