25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30
Boxer, Politiker, Mensch - Ein Gespräch mit dem Boxer Oswald Marschall
Der 1954 in Minden geborene Oswald Marschall war Deutscher Boxmeister im Weltergewicht (bis 67 kg Körpergewicht). Er berichtet über sein Leben und seine Boxerlaufbahn, über Vorurteile und die Probleme der Sinti und Roma im Sport und im Alltag. Der Jöllenbecker Historiker Friedhelm Schäffer moderiert die Veranstaltung.
Oswald Marschall boxte erstmals 1971 in der deutschen Nationalstaffel und nahm 1974 im deutschen Nationalteam an der Europameisterschaft in Kiew teil. Die Teilnahme an der Olympiade in Montreal 1976 verweigerte ihm der Deutsche Boxverband, weil er ein Sinto war. Nach dieser Enttäuschung beendete er abrupt seine überragende Boxkarriere, in der er von 148 Kämpfen nur 11 Kämpfe verlor.
Der Sinto Oswald Marschall wurde oft als „Zigeuner“ bezeichnet. Seine Eltern durften während der NS-Zeit nicht zur Schule gehen und mussten Zwangsarbeit leisten. Viele Mitglieder seiner Familie wurden von den Nationalsozialisten als rassisch Minderwertige definiert und in Konzentrationslagern ermordet.
Seit vielen Jahren kämpft Oswald Marschall gegen Diskriminierung und möchte Klischees abbauen. Sein wichtigstes Medium ist nach wie vor der Sport. Er hat Integrationsprojekte im Boxsport angeschoben, betreibt Bildungsarbeit und engagiert sich täglich für Demokratie und Menschenrechte.
Heute ist er politischer Referent im Zentralrat Deutscher Sinti und Roma. Seit einigen Jahren gehört er der Partei Bündnis 90/Die Grünen an.
Ort: Stadtteilbibliothek Jöllenbeck
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 0521/51-6615.
Infos
im Bezirksamt
Amtsstraße 13
33739 Bielefeld
Di, Mi + Fr 10-13 Uhr
Di-Fr 15-18 Uhr
Sa 10-13 Uhr
Stadtbibliothek Bielefeld