Apr.
Fr
25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30
Mai
Do
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
Juni
So
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30
Homosexualität(en) vor Gericht 1945-1960. Immer noch Nazi-Recht und trotzdem neue Spielräume?
Vortrag von Jonas Penningroth
Homosexuelle Männer wurden während des NS als Volksfeinde strafrechtlich verfolgt. Der einschlägige § 175 StGB wurde in der 1935 verschärften Form in der BRD bis 1969 angewendet. Jonas Penningroth zeigt anhand von Bielefelder Prozessen gegen Homosexuelle Kontinuität und Unterschiede der bundesdeutschen Rechtsprechung bis 1960 gegenüber dem NS auf. Im Anschluss gibt es Raum für Fragen und Diskussion.
Volkshochschule Bielefeld
Infos
Lesungen | Vorträge, Wissenschaft, spurensuche_33-45
Veranstalter:
AG Queere Geschichte Bielefeld, VHS Bielefeld
AG Queere Geschichte Bielefeld, VHS Bielefeld
Termine
22.05.2025 19:00 Uhr
iCal