Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Bielefeld in Bewegung 

„Stadtwerke run & roll City“: Sportlerinnen und Sportler erobern am 7. September 2025 die Straßen rund um Bielefelds Altstadt / Anmeldeschluss: 24. August 2025

06.08.2025

Sportbegeisterte aller Altersgruppen und Leistungsniveaus können sich auf das Sport-Highlight des Jahres in Bielefeld freuen. Am Sonntag, 7. September 2025, verwandeln sich die Straßen vom Kesselbrink rund um die Bielefelder Altstadt in eine lebendige Sportarena. Jetzt Startplatz für einen der sieben Wettkämpfe der 20. Auflage des „Stadtwerke run & roll City“ sichern.

„Wir laden alle Bielefelder und Besuchende aus dem Umland ein, entweder selbst die Sportschuhe zu schnüren oder die Athleten entlang der Laufstrecke anzufeuern“, sagt Martin Knabenreich, Geschäftsführer von Bielefeld Marketing. Projektleiterin Katharina Schilberg ergänzt: „Egal, ob Läufer, Skater oder Zuschauer – an dem Sport-Sonntag gibt es jede Menge Programm rund um den Kesselbrink.“

Seit 2004 organisiert Bielefeld Marketing das Lauf- und Inline-Skate-Event – zunächst auf dem Ostwestfalendamm, seit 2022 mitten in der City rund um das Altstadt-Hufeisen. Die Stadtwerke Bielefeld sind Hauptsponsor der ersten Stunde. Rainer Müller, Geschäftsführer Stadtwerke Bielefeld, ist die Förderung des Breitensports wichtig: „Dieses Event fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft.“ Sportlicher Ausrichter ist der TSVE 1890 Bielefeld.

Sieben Wettkämpfe im Überblick
Der Tag beginnt um 10 Uhr mit dem Westdeutschen Speedskating Cup und dem Inline-Fitnesslauf. Die Breiten- und Lizenzsportler sowie Hobbyläufer skaten auf ihren Rollen fünf Runden um die Bielefelder Altstadt (14,5 Kilometer).

Anschließend startet um 11.45 Uhr der „moBiel Schülerlauf“. Grundschulen und weiterführende Schulen aus Bielefeld und Umgebung können Kinder und Jugendliche bis zum 24. August gesammelt anmelden. Der Lauf führt vom Kesselbrink für eine verkürzte Runde um die Altstadt (2,8 Kilometer). Wenn sich Schüler und Schülerinnen nicht im Klassenverband, sondern einzeln anmelden möchten, gibt es am Veranstaltungstag von 8.30 bis 10.45 Uhr im Grünen Würfel am Kesselbrink die Möglichkeit dafür.

Beim „Bielefelder Bäder Bambini-Lauf“ (13 Uhr) laufen Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren um die Wette. Die Laufstrecke führt 550 Meter rund um den Kesselbrink.

Weiter geht es um 13.15 Uhr mit dem Stadtwerke-Cup, dem Laufklassiker für Männer und Frauen über drei Runden vom Kesselbrink um die Altstadt (10,3 Kilometer). Bei diesem Wettkampf wird außerdem eine Etappe der Laufserie „ACTIVE Trail & Road Cup 2025/ 2026“ ausgetragen.

Zum Schluss startet um 15.15 Uhr der „BITel Team & Friends Run“ mit Lauf-Teams mit mindestens zwei Personen aus Vereinen, privaten Gruppen, Unternehmen und Institutionen zum gemeinsamen Lauf über 5,75 Kilometer. Hier zählt der Benefizgedanke. Die Unternehmensgruppe der Stadtwerke Bielefeld spendet fünf Euro pro Läufer oder Läuferin für einen guten Zweck.

Programm für die ganze Familie
Der Kesselbrink ist nicht nur Start- und Zielpunkt für die Sport-Wettkämpfe, sondern auch zentrale Veranstaltungsfläche. Von Siegerehrungen über Interviews bis zu Sportvorführung bietet die Bühne vielfältige Unterhaltung. Die Blaulicht-Meile zeigt spannende Eindrücke aus dem Alltag der Feuerwehr. Tipps zum nachhaltigen Energie-Sparen bekommen die Besuchenden am Stand der Stadtwerke Bielefeld. Der Stadtsportbund Bielefeld ermöglicht die Abnahme des Sportabzeichens in einzelnen Disziplinen wie 30-Meter-Sprint oder Seilspringen.  

Startnummer für ÖPNV nutzen
Mit der Startnummer oder der Anmeldebestätigung können am Veranstaltungstag die Busse und Bahnen im Bielefelder Stadtgebiet genutzt werden. Außerdem sind mit dem Code „run2025“ die „meinSiggi-Fahrräder“ zwischen 8.30 und 18 Uhr einmalig für 60 Minuten kostenlos verfügbar.

Anmeldeschluss für alle Wettkämpfe ist am 24. August 2025. Alle Infos: www.run-and-roll-city.de

Pressekontakt

Bielefeld Marketing
Jens Siekmann
T  0521 55774701
E-Mail

Foto-Download

Run & Roll City

Karoline Jockheck (v. l.), Martin Knabenreich und Katharina Schilberg von Bielefeld Marketing sowie Rainer Müller (Stadtwerke Bielefeld) freuen sich auf die 20. Auflage des Sportevents „Stadtwerke run & roll City“.  

Druckversion
image/jpeg
7.91 MB
4764x3504 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing GmbH
Run & Roll City

Der Kesselbrink ist Start- und Zielpunkt für die Wettkämpfe. Außerdem können Familien den ganzen Sonntag ein buntes Programm erleben.

Druckversion
image/jpeg
10.46 MB
6012x4012 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing | Tim Fröhlich
Run & Roll City

Bei dem „moBiel Schülerlauf“ (2,8 Kilometer) werden Grundschulen und weiterführende Schulen mit den meisten Teilnehmenden prämiert.

Druckversion
image/jpeg
10.05 MB
7008x4672 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing GmbH | Tim Fröhlich
Run & Roll City

Entlang der Laufstrecke durch die Altstadt sorgen mobile DJs für musikalische Unterhaltung.

Druckversion
image/jpeg
16.03 MB
5844x4048 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing | Tim Fröhlich
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams