Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Ein ganzes Supermarktsortiment in der Fußgängerzone

Bielefeld Marketing will das Sortiment des Altstadtmarkts breiter aufstellen und sucht passende Händler

16.09.2025

Dienstags, freitags und samstags findet in Bielefelds guter Stube der Altstadtmarkt statt. Dann präsentieren zwischen Altem Markt und Niedernstraße Händler aus der Region unter bunten Schirmen ihre frischen Waren. Blumen- und Gemüsehändler an farbenfrohen Ständen beleben die Fußgängerzone und sorgen für gemütliche Atmosphäre in der Stadt. Mehr und mehr kommt ihnen daneben aber auch die Rolle dringend benötigter Nahversorger zu. Das Karstadt-Aus im Winter und damit die Schließung einer großen Lebensmittelabteilung in der City hat das Angebot an Lebensmitteln aus Sicht vieler Passanten eingeschränkt. Darauf möchte die Bielefeld Marketing als Veranstalterin des Altstadtmarktes reagieren und das Sortiment des Wochenmarktes ab nächster Saison breiter aufstellen. „Wir wünschen uns ein ganzes Supermarktsortiment in der Fußgängerzone“, sagt Heike Losch von Bielefeld Marketing und weiter: „Käse, Fisch, Fleisch, Honig und Marmelade, aber auch Praktisches für den Alltag und Haushaltswaren – eben alles, was man unter der Woche so braucht.“ Metzger und Fischhändler hätten Signalwirkung, so Losch, und seien deshalb ganz besonders willkommen. Aber auch andere Händler dürften sich gerne melden.

Es müssen nicht klassische Marktstände sein
Auch das Erscheinungsbild des Altstadtmarktes soll an die neue Bedarfslage angepasst werden. Eigene Schirme, Pavillons und Tische sind zukünftig ausdrücklich erlaubt, um interessierten Händlern die Teilnahme nicht unnötig zu erschweren. „Wir wollen weg von den strengen Gestaltungsregeln, die bei einem dekorativen „Nice-to-have“-Markt vielleicht Sinn machen, auf dem Weg zu einem Vollsortiment aber eher hinderlich sind“, sagt Losch.

Die Preise für einen Stand auf dem Altstadtmarkt sind abhängig von Größe und Angebot. Interessierte Händler erreichen Heike Losch von Bielefeld Marketing per E-Mail.

Pressekontakt

Bielefeld Marketing
Jens Siekmann
T  0521 55774701
E-Mail

Foto-Download

Heike Losch, Altstadtmarkt

Es ist noch Platz auf dem Altstadtmarkt. Heike Losch von Bielefeld Marketing wünscht sich, dass hier bald Metzger und Fischhändler das Angebot bereichern.

Druckversion
image/jpeg
6.25 MB
5712x3213 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing GmbH
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams