Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Image: Ein Viertel aller Deutschen findet Bielefeld besser als früher

Die Wahrnehmung der Stadt wandelt sich langsam – es gibt aber noch viel zu tun

05.11.2020

Das Image der Stadt Bielefeld wandelt sich. In einer aktuellen deutschlandweiten Studie zur Wahrnehmung deutscher Großstädte sagen 26 Prozent der Befragten, dass sich ihre persönliche Meinung zu Bielefeld in den letzten Jahren zum Positiven entwickelt hat. Das ist eine Erkenntnis aus dem „Brandmeyer Stadtmarken-Monitor 2020“, einer bundesweiten repräsentativen Befragung zum Image von 50 deutschen Städten. Die zentralen Ergebnisse wurden heute von der Brandmeyer Markenberatung, dem Institut Konzept & Markt und dem Fachmagazin Public Marketing veröffentlicht.

Welche deutschen Städte haben den besten Ruf und die höchste Anziehungskraft? Um das zu ermitteln, wurden bundesweit 10.000 Menschen befragt. Dabei ging es um subjektive Wahrnehmungen – also das Bauchgefühl der Interviewten. Die Brandmeyer Markenberatung ermittelte dann aus neun verschiedenen Kategorien wie Einzigartigkeit, Zukunftschancen und Zuzugsbereitschaft die „Markenstärke“ einer Stadt.

Zuerst ein Blick an die Spitze: Auf Platz 1 landet Hamburg, gefolgt von München, Freiburg, Berlin und Köln. Die hinteren Ränge belegen fast ausschließlich Städte aus dem Ruhrgebiet. Die Studie zeigt insgesamt, dass sich die öffentliche Wahrnehmung von Städten nur langsam ändert. Wenige Städte können im Vergleich zur letzten Befragung 2015 große Sprünge vorweisen.

"Stadtmarketing ist ein Marathonlauf"
Bielefeld findet sich im hinteren Drittel des Rankings – auf Rang 38. Gegenüber dem Stadtmarken-Monitor 2015 bedeutet das eine Verbesserung um einen Platz. Immerhin: Vor allem bei den jüngeren Befragten bis 29 Jahren konnte Bielefeld zuletzt deutlich punkten. Und mit etwas mehr Abstand und einem Vergleich zum Stadtmarken-Monitor 2010 zeigt sich die positive Entwicklung. Damals lag Bielefeld noch auf den hintersten Plätzen zwischen Gelsenkirchen und Duisburg.

Muss man in Bielefeld aufgrund des aktuellen Rankings enttäuscht sein? „Nein“, betont Peter Pirck, Stadtmarketing-Experte und Geschäftsführer der Brandmeyer Markenberatung. „Hier muss man realistisch bleiben. Stadtmarketing ist immer ein Marathonlauf und es braucht Zeit und fokussiertes Arbeiten, um positive Vorstellungen langfristig in den Köpfen der Menschen zu etablieren. Bielefeld ist ein positives Beispiel in den vergangenen Jahren und zeigt, dass langfristiges gezieltes Stadtmarketing seine Wirkung entfaltet.“

Brandmeyer Markenberatung: Der Stadtmarken-Monitor 2020

Direktlink: PDF-Datei "Wichtigste Ergebnisse"

Direktlink: PDF-Datei "Profil-Ergänzung Bielefeld"

 

Pressekontakt

Bielefeld Marketing
Jens Siekmann
T  0521 55774701
E-Mail

Foto-Download

Bielefeld
Der Blick auf Bielefeld wandelt sich deutschlandweit.
Druckversion
image/jpeg
2.14 MB
2000x1334 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing GmbH
Bielefeld
Das Image der Stadt wandelt sich langsam (im Bild: der Alte Markt).
Druckversion
image/jpeg
1.93 MB
998x1498 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing
Bielefeld
Vor allem bei Jüngeren konnte Bielefeld zuletzt punkten (im Bild: der Siegfriedplatz).
Druckversion
image/jpeg
1.65 MB
4000x2632 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing/Sarah Jonek
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
Bielefeld Marketing GmbH speichert Informationen über Ihren Besuch mit Hilfe von Cookies und anderen Technologien. Einige davon sind für die Seitenfunktion technisch notwendig. Andere sind nicht funktionsnotwendige Cookies, die Analyse- und Marketingzwecken dienen. Für die Nutzung nicht funktionsnotwendiger Cookies oder Tools benötigen wir vorab Ihre Einwilligung. Diese Einwilligung erfolgt auf freiwilliger Basis und umfasst auch die Übermittlung der Daten in Drittstaaten wie die USA. Mit einem Klick auf ALLE AKZEPTIEREN stimmen Sie dem Einsatz der nicht funktionsnotwendigen Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung über die COOKIE-EINSTELLUNGEN jederzeit ändern oder mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams