Der Sommer ruft!
Kühle Orte für heiße Tage, angesagte Hotspots für lange Sommernächte, coole Events unter freiem Himmel, beliebte Treffpunkte mit Urlaubsfeeling: Mit diesen (heißen) Tipps kann man den Sommer in Bielefeld voll auskosten!

Badevergnügen im Grünen
Wer es naturnah mag und Abkühlung sucht, der ist im Naturbad Brackwede richtig. Das Besondere: Hier baden Sie neben heimischen Pflanzen in klarem Quellwasser aus der Ems-Lutter, ganz ohne Chemie. Für das Freizeitvergnügen gibt es Liegewiesen, Spielbereiche und Gastronomie, eingerahmt von alten Bäumen – idyllischer geht’s nicht.
Für den schnellen Überblick bei tollem Freibadwetter lohnt sich ein Blick auf die Liste aller Bäder. Außerdem steht eine Infohotline der BBF zur Verfügung: Tel. 0521 511400.
Luftige Höhen und kühle Schächte
Das Bielefelder Wahrzeichen ist der ideale Ausflugs- und Rückzugsort im Sommer. Zwischen romantischen Gemäuern und mit einem tollen Panoramablick über die Stadt lässt sich hier wunderbar der Feierabend verbringen. Wer etwas Wind um die Nase braucht, kann den Burgturm bezwingen. Abwechslung von der Sommerhitze verspricht eine Führung durch die Kasematten: Mit durchschnittlichen 10° C gehören die unterirdischen Gänge zu den kühlsten Orten der Stadt!
Heißes Pflaster
Wenn sich die roten Steine des Siegfriedplatzes von der Sonne so richtig aufgeheizt haben, tummeln sich viele Bewohner des Bielefelder Westens auf ihrem „Siggi“. Gemütlich mit Freunden zusammensitzen, Musik machen, die umliegenden Cafés besuchen: Wer ein lebhaftes Viertel sucht, ist hier richtig.

Klassiker unter’m Sternenhimmel
Der Ravensberger Park verwandelt sich von Mitte Juli bis Ende August in ein romantisches Freiluftkino. Zwischen historischen Gebäuden kann jeder selbst entscheiden, wie der perfekte Sommerabend aussehen soll: Große Dramatik, Lachtränen, knallharte Action: Das Filmprogramm bietet viel Abwechslung.
Über den Dächern der Stadt
Strand? In Bielefeld? Über den Dächern? Ja, das gibt es: Auf dem obersten Deck eines zentralen Parkhauses hat sich die Strandbar Santa Maria einen Platz nah an der Sonne gesichert. Mit einem Cocktail in der Hand und den Füßen im Sand ist jeder Alltagsstress ganz weit weg. Von Zeit zu Zeit legen sogar DJs in der Strandbar auf.
Einen perfekten Panorama-Blick über die Stadt, den Teuto und die Burg kann man auch vom Bernstein genießen. Die Sonnenterasse liegt im 5. Stock mitten im Zentrum von Bielefeld und bietet Erholung und Entspannung pur.
Streichelwiesen und Schattenplätze
Der Tierpark Olderdissen gehört zu den schönsten Ausflugszielen der Region! Im Sommer herrscht dort das ideale Klima für die ganze Familie: Sonnenhungrige können sich auf den Wiesen oder auf dem Spielplatz austoben, Schattenplätzchen findet man bei Kaffee und Kuchen im Meierhof oder auf auf den vielen Waldwegen, die durch den Park führen. In der ganzjährig geöffneten, eintrittsfreien und weitläufigen Parkanlage gibt es 450 Tiere zu bestaunen.

Naherholungsgebiet Obersee
Wenn es warm ist, zieht es uns ans Wasser. Nach einem Spaziergang oder einer Radtour durch die reizvolle Landschaft rund um den Obersee bietet sich eine Einkehr im Beachclub Düne 13 an. Entspannung pur - nicht weit vom Zentrum entfernt und bequem mit dem Fahrrad durch die Grünzüge erreichbar.
Das Freiluft-Fitnessstudio
Ins Fitness-Center, wenn draußen die Sonne scheint? Mehr Spaß macht es, wenn man das Training nach draußen verlagern kann! Der Fitness- und Bewegungsparcours auf dem Johannisberg hat 12 Stationen für Sportinteressierte aller Alters- und Fitnessstufen. Ideal als Abstecher von der Joggingrunde.

Waldbaden
Nein, zum Waldbaden braucht man keine Badewanne. Unter Waldbaden versteht man das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes mit allen Sinnen. Ein Ausflug in die Natur ist nicht nur erholsam und stressabbauend, sondern fördert laut wissenschaftlichen Erkenntnissen auch die Gesundheit. Bielefeld ist ein Paradebeispiel in Bezug auf Grünflächen und direkten Zugang zum Teutoburger Wald. Innerhalb von zehn Minuten ist man aus der Stadt zu Fuß im Grünen und 60% der Stadtfläche besteht aus Parks, Grünflächen und Wäldern.
Kontakt
Mo-Fr: 10 - 18 Uhr
Sa: 10 - 14 Uhr