Der Festival Dome bringt ein Wochenende lang frischen Sound nach Bielefeld. Drei Genres, drei Konzerttage, ein riesiges Festivalerlebnis: von brachialen Gitarrenriffs über deutschsprachige Ohrwürmer bis zu treibenden Elektro-Beats. Los geht’s am Freitag, 9. Oktober 2026: Die Stadthalle Bielefeld öffnet die Tore ihrer markanten und modernen Ausstellungshalle für Fans harter Klänge. Aufwendige Inszenierungen, fette Gitarren, lauter Rock: Das Line-up rund um die Rammstein-Coverband Stahlzeit sorgt für ein krachendes Konzerterlebnis mit maximaler Energie. Der Samstag gehört dem Deutschpop. Liebhaber deutschsprachiger Musik kommen dann voll auf ihre Kosten. Beliebte Singer-Songwriter wie Gregor Meyle & Band bringen emotionale Texte, eingängige Melodien und echte Gänsehaut-Momente auf die Bühne. Headliner DJ Avaion und weitere hochkarätige DJs aus der elektronischen Szene lassen zum Abschluss am Sonntag die Halle nochmal richtig beben. Dance, EDM, House bis Psy-Trance – hier wird getanzt, bis die Wände glühen. An allen drei Tagen gibt es zudem rund um die Ausstellungshalle ein besonderes Rahmenprogramm mit Food, Drinks und weiteren Überraschungen.
Weitere Ticketvorverkaufsstellen sind alle Anbieter, die Eventim anbieten. P. S. Spar dir die Bearbeitungsgebühr und kauf deine Tickets direkt in der Tourist-Information Bielefeld.
Veranstaltet von
Unterstützt von
Der Besucher-Eingang zur Ausstellungshalle der Stadthalle befindet sich an der Herbert-Hinnendahl-Straße.
Mit dem Bus
Bus-Linien 48, 52, 59, 61, 62, 64, 80.2, 83, 87, 88, 95, 350, 31, 369 und S18 sowie die NachtBus-Linie N8 bis zu Haltestelle Hauptbahnhof
Bus-Linie 27 bis Haltestelle Nahariyastraße sowie NachtBus-Linien N8 und N12
Profi-Videokameras und Profi-Bildkameras inkl. Drohnen und sonstige Fluggeräte
Verbotene Gegenstände können am Einlass in einer Mülltonne entsorgt werden. Garderoben, Schließfächer oder ähnliches sind vorhanden
Kleiderordnung
Den Besucher:innen der Veranstaltungen ist das Mitbringen rassistischen, fremdenfeindlichen, gewaltverherrlichenden, diskriminierenden, antisemitischen sowie rechtsradikalen Propagandamaterials untersagt. Das Verbot gilt auch für Kleidung, die Schriftzüge oder Symbole mit eindeutiger rassistischer, fremdenfeindlicher, gewaltverherrlichender, diskriminierender sowie rechtsradikaler Tendenz aufweisen.
Das Mitbringen von Speisen und (alkoholischen) Getränken ist grundsätzlich nicht gestattet. Vor Ort gibt es ausreichend Getränke- und Essensstände.
Kann ich ein Ticket zurückgeben/umtauschen?
Nein. Alle Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen. Ausnahme ist die Absage des Konzerts durch die Veranstalterin. Eine Übertragung des Tickets auf eine andere Person ist möglich.
Ab welchem Alter brauche ich ein Ticket?
Bitte schaut hier nach den entsprechenden Informationen der einzelnen Konzerte.
Kann ich eine kostenlose Begleitperson mitnehmen, sofern ich ein „B“ im Schwerbehindertenausweis habe?
Ja, sofern ein "B“ im Schwerbehindertenausweis steht, darf die Begleitperson kostenlos mitgenommen werden, sofern vorher ein Ticket für die Person gebucht wurde. Bitte weise dich am Veranstaltungsort entsprechend aus.
Wie barrierefrei ist die Veranstaltung?
Bei uns ist jede:r willkommen! Wir bitten dich jedoch vorab Kontakt zu den Vorverkaufsstellen aufzunehmen und nach Tickets für Rollstuhlfahrer:innen zu fragen.
Auf allen Ebenen in der zentralen StadtBahn-Haltestelle Hauptbahnhof steht ein Aufzug zum Haupteingang der Stadthalle Bielefeld zur Verfügung. Das Parkhaus an der Stadthalle Bielefeld verfügt über Behinderten-Parkplätze im Untergeschoss.
Barrierefreie Toiletten sind in der Stadthalle im EG und 1.OG vorhanden, in der Ausstellungshalle im EG. Für den Tagungsbereich steht eine Aufzugsanlage zentral im Bereich des Konferenzeingangs der Stadthalle zur Verfügung, über die sämtliche Etagen erreicht werden. Die Galerie der Ausstellungshalle ist über einen Fahrstuhl des dortigen Foyers zu erreichen.
Hinweis für Epileptiker:innen:
Zu vielen tollen Live-Shows gehört ein aufwendiges Lichtkonzept. Solltest du an Epilepsie leiden, triff wichtige und vorbeugende Maßnahmen, damit Du einen schönen Abend genießen kannst.
Wann beginnt der Einlass zu den Veranstaltungen?
Bitte schau auf dein Ticket oder auf die separaten Veranstaltungsseiten der jeweiligen Konzerte.
Wo ist der Eingang zur Ausstellungshalle der Stadthalle?
Der Eingang zur Ausstellungshalle liegt an der Herbert-Hinnendahl-Straße, direkt neben dem Eingang zur StadtBahn-Haltestelle Hauptbahnhof.
Wird es eine Abendkasse geben?
tba.
Darf ich meinen Assistenzhund mitnehmen?
Ja, ausgebildete Assistenzhunde (mit entsprechendem Nachweis) darf mitgenommen werden. Ansonsten ist das Mitbringen von Tieren aller Art ist generell nicht erlaubt.
Darf ich Fotos und Videos von den Konzerten machen?
Foto-, Video- und Tonaufnahmen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht zulässig. In Einzelfällen kann der jeweilige Veranstalter eine individuelle Regelung treffen, die im Vorfeld kommuniziert wird. Für Medien- und Pressevertreter, die sich vorher beim Veranstalter akkreditiert haben, gilt eine Ausnahmeregelung.
Gibt es eine Garderobe?
Beim Besuch in der Ausstellungshalle der Stadthalle steht dir anlassbezogen eine Garderobe gegen Gebühr im Eingangsbereich zur Verfügung. Je nach Witterung und Veranstaltungsformat können die Kapazitäten eingeschränkt sein.