Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Herbst in Bielefeld

Die Sparrenburg ragt empor aus einem Meer aus Gelb, Orange und Rot – die perfekte Zeit, um die Stadt neu zu entdecken. Ob ein inspirierender Museumsbesuch, ein fesselnder Kinoabend oder ein Spaziergang durch den farbenfrohen Teuto – hier sind unsere Tipps für den goldenen Herbst. Da ist garantiert für jeden was dabei! 

Wandern im Teuto

Der Teutoburger Wald zieht sich von Nordwesten nach Südosten quer durch das gesamte Bielefelder Stadtgebiet und bietet herrliche Panoramablicke über die Stadt und das Umland. Wer einmal richtig durchatmen möchte, liegt mit einer Wanderung durch den Teuto genau richtig. Wie wäre es zum Beispiel mit einem herbstlichen Spaziergang vom Bielefelder Westen zum Botanischen Garten. 

JETZT frische Luft tanken 

Fotograf Tim Fröhlich

Herbstzeit ist Museumszeit

In der farbenfrohen Herbstzeit lassen sich Natur und Kultur besonders gut miteinander verbinden. Wie wäre es mit einem Museumsbesuch nach einem ausgedehnten Spaziergang durch das Bielefelder Grün?

Naturkunde-Museum Bielefeld: Faszination Farbe (18.05.-26.10.2025)

Die Ausstellung im Naturkunde-Museum Bielefeld wirft einen umfassenden Blick auf die Bedeutung, Entstehung und Wirkung von Farben. Neun interaktive Themeninseln laden dazu ein, Naturphänomene wie Pflanzengrün oder Himmelblau ebenso zu beleuchten wie kulturelle und wirtschaftliche Aspekte.

JETZT in Farbwelten eintauchen


Museum Huelsmann: Murano. Farbe, Licht, Design (10.10.2025-31.01.2026)

Die Sonderausstellung im Museum Huelsmann präsentiert die faszinierende Glaskunst von der venezianischen Insel Murano. Seit Jahrhunderten entstehen dort Objekte von funkelnden Perlen über filigranes Fadenglas bis hin zu modernen Designstücken. Die Schau zeigt Werke vom 15. bis ins 20. Jahrhundert und verdeutlicht eindrucksvoll die Verbindung von Tradition und Innovation. Begleitprogramme wie Führungen und Themenabende ergänzen die Ausstellung.

JETZT Glaskunst entdecken
 

Besucher gehen durch das Oval der dunklen, illuminierten Wissenswerkstadt

GENIALER Herbst

Künstliche Intelligenz: Die einen sind fasziniert von Anwendungen wie ChatGPT. Andere sehen eher Risiken von KI. Und nicht wenige haben das Gefühl, dass gerade "etwas Großes“ passiert, aber wissen nicht so recht, wie sie da mitkommen sollen. Ab September können alle – von Kindern bis zu Senior:innen – in der Wissenswerkstadt Bielefeld die Zukunftstechnologie kennenlernen, ausprobieren, darüber diskutieren und sich eine eigene Meinung bilden. Bei der "GENIALE – KI und wir“: 89 Tage, mehr als 50 Formate von Workshops über Ausstellungen bis Science-Shows, über 300 Termine. Fast alles ist kostenlos.

JETZT Zukunft entdecken
  

30. Literaturtage in der Stadtbibliothek

Herbstzeit ist Lesezeit. Doch für welches Buch nimmt man zur Hand? Unter dem Motto "Es sind immer die Leser, [...] die die Bücher zum Leben erwecken" finden vom 1. Oktober bis 7. November 2025 die 30. Bielefelder Literaturtage in der Stadtbibliothek am Neumarkt statt. Auf Interessierte warten zwölf Abende mit Lesungen von renommierten Autor:innen mit musikalischer Untermalung. Der perfekte Ort, um mit einem guten Glas Wein die Sinne und Gedanken zu beflügeln. Tickets gibt es unter anderem in der Tourist-Information.

JETZT Programm entdecken und Tickets buchen
 

MurnauFilmFest

Unter Verdacht: 35. Film+MusikFest

Im größten "Kino" der Stadt, der Rudolf-Oetker-Halle (mit Livemusik-Begleitung durch die Bielefelder Philharmoniker), und im Lichtwerk-Kino im Ravensberger Park präsentiert die Friedrich Wilhelm Murnau-Gesellschaft vom 24. Oktober bis zum 9. November 2025 Klassiker und verschollen geglaubte Filmschätze. Das Thema 2025: "Unter Verdacht". Das frühe Kino der Weimarer Jahre ist eines der Doppelbödigkeiten, der falschen Verdächtigungen und fundamentalen Verunsicherungen. "Unter Verdacht“ steht neben der Juwelenelse auch der brave Wachtmeister Holt in Joe Mays glamourösem Thriller Asphalt. Und auch Alfred Hitchcocks Mieter erscheint als mysteriöser Hauptverdächtiger. Doch ist er wirklich ein Serienkiller?

JETZT Film+MusikFest entdecken

Vorhang auf! Theaterzeit

Wenn der Herbst kommt, erwacht auch die Konzert- und Theaterwelt aus der Sommerpause. Die ersten Premieren stehen an. Mit etwa 500 Vorstellungen im Jahr gehört das städtische Theater zu den größten Häusern der Region. Als Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld bespielt es insgesamt acht Spielstätten in drei Häusern: Stadttheater, Theater am Alten Markt und Rudolf-Oetker-Halle.

JETZT Tickets buchen

Modisches Update mit Herz

Passt der Mantel noch? Sind die Stiefel noch aktuell? Nach dem langen, heißen Sommer macht Einkaufen gehen wieder richtig Spaß. Bielefeld ist die Einkaufsstadt Nr. 1 in der Region. Vom Bahnhof bis zur Sparrenburg laden in den Fußgängerzonen zahlreiche Geschäfte mit ihren neuen Herbstkollektionen zum Einkaufsbummel ein. Schon gewusst? In vielen Geschäften kann man bequem mit dem Bielefeld-Gutschein bezahlen.

Und nach dem Bummeln oder zwischendurch eine kleine Pause gefällig? In der City lädt seit Mitte September bis Anfang November die Kusshaltestelle zum kurzen Stopp für Zuneigung und gute Laune ein. Große leuchtende Riesenherzen am Alten Markt/Obernstraße und in der Bahnhofstraße setzen in der dunklen Jahreszeit ein positives Zeichen – ob mit Partner, Freund, Kind, Hund oder Teddy. Bodenaufkleber mit "Hier bitte küssen!“ machen’s offiziell. Ein romantischer Zwischenstopp mit Herz – mitten beim Shopping. 

JETZT Einkaufsbummel planen

Herbst-Tipps

Kontakt

Tourist-Information
in der Wissenswerkstadt
Wilhelmstraße 3
33602 Bielefeld
T  0521 55774777
touristinfo@bielefeld-marketing.de
Tourist-Information
Öffnungszeiten

Mo-Sa 10-18 Uhr

Fußzeilenmenü

Kontakt | Anreise | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams