Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter-Kategorie
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Shoppingbummel  in der  City

Bummeln, Stöbern, Anprobieren.

Bielefeld ist die Einkaufsstadt Nr. 1 in der Region! Vom Bahnhof bis zur Sparrenburg laden die Fußgängerzonen zum Einkaufsbummel ein.

In der Bahnhofstraße sind hauptsächlich große Warenhäuser und das Einkaufszentrum LOOM zu finden. In der Altstadt rund um den Alten Markt finden Besucher viele exklusive Fachgeschäfte und kleinere Boutiquen, die ein breitgefächertes Sortiment für gehobene Ansprüche bereithalten.

In der Altstadt

Ein Bummel durch die Altstadt in Bielefeld lohnt sich. Hier locken unzählige Boutiquen und Fachgeschäfte. In den häufig inhabergeführten Läden stehen Beratung und Service an erster Stelle. 

Nicht nur in der Niedernstraße, Rathausstraße und Obernstraße warten viele Überraschungen. Besucher sollten sich unbedingt auch durch die kleinen Straßen drumherum treiben lassen. Wer weiß, welchen tollen Laden man dabei entdeckt?

Und wer in der Altstadt ist, der sollte auf dem Alten Markt vorbeischauen: Hier schlägt das Herz der Altstadt. Der Platz zählt zu den beliebtesten Treffpunkten und – vor allem wegen der historischen Fassaden – zu den beliebtesten Fotomotiven der Stadt.

www.alstadt-bielefeld.de

zurück zur Karte

Rund um die Bahnhofstraße

Die Bahnhofstraße ist nicht zu verfehlen: Die zentrale Bielefelder Einkaufsstraße führt nördlich des Jahnplatzes einmal quer durch die Innenstadt.

Hier findet sich alles, was das Shopping-Herz begehrt: Viele bekannte Marken haben rund um die Bahnhofstraße ihre Geschäfte. Von den gefragten Mode-Ketten über Schmuck, Sport, Elektronik, Schuhe, Drogerien und und und...

Auch hier lautet der Tipp: Einfach mal stöbern! Von der Shopping-Meile gehen Straßen ab, in denen sich ebenfalls viel entdecken lässt.

zurück zur Karte

Einkaufszentrum Loom

Das Loom komplettiert das Shopping-Erlebnis in der Bielefelder Innenstadt. Auf 26.000 Quadratmetern Fläche findet sich Platz für 110 Shops unter einem Dach.

Anders als in vielen anderen Städten befindet sich das Bielefelder Einkaufszentrum nicht "auf der grünen Wiese" vor den Toren der Stadt, sondern mitten im Geschehen in der City. Für die Shopping-Besucher in der Innenstadt heißt das: Noch mehr Auswahl!

Der Name „Loom“ – englisch für Webstuhl – nimmt übrigens Bezug auf die Historie des Standorts. Genau an der Stelle der Shoppinggalerie befand sich einst die erste Nähmaschinenfabrik der "Leineweberstadt" Bielefeld.

www.loom-bielefeld.de

zurück zur Karte

Anreise | Parken | Besucherinfos

Mit dem Auto

  • Aus Osnabrück/Umland? Es geht mit dem Auto über die A33. Ab der Abfahrt "Bielefeld/Zentrum (B61/Ostwestfalendamm)" führt die Bielefelder "Stadtautobahn" in Richtung Zentrum.
  • Aus Richtung Hannover? Besucher aus Richtung Hannover/A2 wechseln am Autobahnkreuz von der A2 auf die A33 und fahren dann bis zur oben genannten Abfahrt.
  • Wie geht's in die Innenstadt? Auf dem Ostwestfalenfamm/B61 empfiehlt es sich, die Abfahrten „Johannistal“ (direkt hinter dem Firmensitz von Dr. Oetker) oder „Jöllenbecker Straße“ (am CinemaxX/Hauptbahnhof) zu nehmen. Ab dann hilft das Parkleitsystem weiter.
  • Wo finde ich Park-and-Ride-Plätze? Wagen abstellen und einfach mit der Stadtbahn in die City: Alle P+R Parkplätze auf einen Blick.
  • Wo kann man gut parken? Die einfachste Lösung ist sicherlich: Park-and-Ride. Dann entfällt die Suche in der Innenstadt. Dennoch: Es gibt in der City mehr als 20 Parkplätze- und -häuser. Das Parkleitsystem zeigt an, wo noch Stellplätze frei sind. 

Mit der Bahn

Wer mit dem Zug kommt, steigt am Hauptbahnhof aus. Am Hauptausgang rechts halten: Von dort ist man zu Fuß in fünf Minuten am Eingang der Fußgängerzone/Bahnhofstraße.

Mit Bus und Stadtbahn

  • Welche Stadtbahnlinie nehmen? Die Stadtbahn-Linien 1, 2, 3 und 4 fahren allesamt die City-Haltestellen an. Die Haltestelle "Jahnplatz" bietet sich für die Bahnhofstraße/Loom an, die Haltestelle "Rathaus" für die Altstadt.
  • Und mit dem Bus? Trotz aktueller Umbauarbeiten ist der Jahnplatz weiter die zentrale Haltestelle für die City.
  • Fahrplanauskunft moBiel-Fahrplan Stadtbahn und Bus

Besucher-Infos

  • Coronaregeln Aktuelle Corona-Informationen finden Besucher:innen auf der städtischen Internetseite www.bielefeld.de/corona. 
  • Jahnplatz-Baustelle Aktuell wird der zentrale Bielefelder Jahnplatz umgebaut und ist für den Autoverkehr gesperrt. Das macht ein bisschen Dreck, aber wie die Ostwestfalen sagt: Muss ja! Das ist schließlich für die Zukunft. Wichtig für die Besucher ist: Alle Geschäfte am Jahnplatz sind zu Fuß erreichbar! Alle Infos: Jahnplatz-Umbau.
zurück zur Karte

Es laden ein...

 

zurück zur Karte

Hut Ab!

Festival für Straßenkunst mit Sonntags-Shopping

02.04.2023 13:00 - 18:00 Uhr

Bielefeld-Mitte

Advents-Shopping

Verkaufsoffener Sonntag in der Bielefelder Innenstadt

17.12.2023 13:00 - 18:00 Uhr

Bielefeld-Mitte

Filter

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de