Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kids Studis Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Bielefelder Kunstdreieck 

Am Ausgang der Bielefelder Altstadt trifft man auf den Bielefelder Skulpturenpark. Das großzügig angelegte Areal ist ideal für eine inspirierende Pause unter freiem Himmel. Ein elegantes, schmales Wasserbecken und schlaufenförmige Wege laden zum Flanieren ein. Der Park bildet auch das Zentrum des Bielefelder Kunstdreiecks – einem der spannendsten Orte der Stadt für Kulturfreunde.

Zum Bielefelder Kunstdreieck gehören die Kunsthalle Bielefeld, dessen markanter Bau am Kopfende des Skulpturenparks liegt, das Kunstforum Hermann Stenner in einer klassizistischen Villa und der Bielefelder Kunstverein im Waldhof. Vor einem Besuch sollte man sich unbedingt auf den Internetseiten der Häuser über die aktuellen Öffnungszeiten informieren. 

Die Kunsthalle Bielefeld ist der deutschen und internationalen Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts gewidmet. Als Architekturdenkmal vereint sie die Funktion eines Museums mit eigener Sammlung und eines Ausstellungshauses mit jährlichen Wechselausstellungen. Erbaut von dem großen amerikanischen Architekten Philip Johnson in den Jahren 1966-68 ist die Kunsthalle einer der bedeutendsten Museumsbauten der Nachkriegszeit.

Das Kunstforum Hermann Stenner lädt zur offenen Begegnung mit der bildenden Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts ein. Ausgangspunkt dafür ist der in Bielefeld geborene Künstler Hermann Stenner (1891–1914) als Vertreter der Klassischen Moderne. Das Kunstforum versteht sich auch als Ort des Lernens sowie als Forum für vielfältigen Austausch. Die Wurzeln des Hauses liegen im bürgerlichen Engagement in der Tradition des Bielefelder Museumswesens.

Seit 1929 widmet sich der Kunstverein Bielefeld der Förderung von Gegenwartskunst und reflektiert aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen. Seine Heimat ist der historische Waldhof, der in der Spätrenaissance erbaut wurde. Einer der der ältesten Höfe in Bielefeld bietet Raum für ästhetische Experimente und neue Sichtweisen. 

Kunsthalle Bielefeld

Kunsthalle Bielefeld
Artur-Ladebeck-Straße 5
33602 Bielefeld
T  0521 32999500
info@kunsthalle-bielefeld.de
www.kunsthalle-bielefeld.de

Kunstverein Bielefeld

Kunstverein Bielefeld
Welle 61
33602 Bielefeld
T  0521 178806
F  0521 178810
kontakt@kunstverein-bielefeld.de

Kunstforum Hermann Stenner

Kunstforum Hermann Stenner
Obernstraße 48
33602 Bielefeld
kunstforum-hermann-stenner.de

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de