Seit 1929 widmet sich der Kunstverein Bielefeld der Förderung von Gegenwartskunst und reflektiert aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen anhand von künstlerischen Positionen. Seine Heimat ist der Waldhof, der in der Spätrenaissance erbaut wurde. Einer der der ältesten Höfe in Bielefeld bietet Raum für ästhetische Experimente und neue Sichtweisen. Der Kunstverein lädt die Öffentlichkeit dazu ein, die spannenden Tendenzen der zeitgenössischen Kunst zu erfahren und sich von jungen künstlerischen Positionen überraschen zu lassen.
Der Kunstverein Bielefeld bietet neben dem Besuch des Hauses zwei neue Digitalformate an.