Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Juni
Sa
28
So
29
Mo
30
Juli
Di
1
Mi
2
Do
3
Fr
4
Sa
5
So
6
Mo
7
Di
8
Mi
9
Do
10
Fr
11
Sa
12
So
13
Mo
14
Di
15
Mi
16
Do
17
Fr
18
Sa
19
So
20
Mo
21
Di
22
Mi
23
Do
24
Fr
25
Sa
26
So
27
Mo
28
Di
29
Mi
30
Do
31
Aug.
Fr
1
Sa
2
So
3
Mo
4
Di
5
Mi
6
Do
7
Fr
8
Sa
9
So
10
Mo
11
Di
12
Mi
13
Do
14
Fr
15
Sa
16
So
17
Mo
18
Di
19
Mi
20
Do
21
Fr
22
Sa
23
So
24
Mo
25
Di
26
Mi
27
Do
28
Fr
29
Sa
30
So
31
Workshop - Rechte Tendenzen (Schule)

Workshop: Rechtsextremistische Tendenzen im Kontext Schule erkennen

Referent: Referent: Martin Lubkowitz, Haus Neuland

Rechtsextremistische Ausdrucksformen passen sich kontinuierlich an gesellschaftliche Entwicklungen an – sie werden subtiler, vielfältiger und sind insbesondere in Jugendkulturen sowie im schulischen Umfeld präsent.

Der Workshop richtet sich an alle Interessierten, die sich über aktuelle rechtsextreme Symbole, Codes und Mobilisierungsstrategien informieren und für deren Erscheinungsformen sensibilisieren lassen möchten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf ihrer Verbreitung unter Jugendlichen sowie der Rolle von Schulen als mögliche Wirkungsorte.

Neben der Vermittlung aktueller Entwicklungen stehen der gemeinsame, praxisorientierte Austausch sowie das Kennenlernen von Interventions- und Präventionsansätzen im Mittelpunkt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung unter stadtarchiv@bielefeld.de ist erforderlich.

Der Workshop findet im Rahmen des Bielefelder Erinnerungskaleidoskops "Wir sind...Zukunft braucht Erinnerung" statt.

Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek

Infos

Workshops, spurensuche_33-45
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek
Neumarkt 1
33602 Bielefeld
www.stadtarchiv-bielefeld.de
Veranstalter:
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden.
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams