9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30
1 Mi
2 Do
3 Fr
4 Sa
5 So
6 Mo
7 Di
8 Mi
9 Do
10 Fr
11 Sa
12 So
13 Mo
14 Di
15 Mi
16 Do
17 Fr
18 Sa
19 So
20 Mo
21 Di
22 Mi
23 Do
24 Fr
25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30 Do
31

Ökumenischer Gottesdienst zum Ende des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren
Anlässlich des Endes des 2. Weltkriegs auf europäischem Boden lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Bielefeld (ACK) am Sonntag, 11. Mai um 18 Uhr zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Neustädter Marienkirche ein.
Der 8. Mai 1945 ist nicht nur das Datum, an dem die Kampfhandlungen in Europa endeten. Vor 40 Jahren nannte der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker den 8. Mai 1945 einen Tag der Befreiung. Es ist das Datum, an dem das „Fenster der Hoffnung auf Frieden“ in Europa und in der Welt geöffnet wurde. Die seither in Europa entwickelte Friedensordnung ist aktuell herausgefordert und befindet sich in einer besonderen Zeit der Bewährung. Die Besinnung auf das Besondere des 8. Mai 1945 und die Entwicklungen seither wird auch von daher begleitet sein von Texten und musikalischen Betrachtungen, die um das Thema Frieden kreisen.
Liturgen des Ökumenischen Gottesdienstes sind Superintendent Christian Bald, Friedensbeauftragter der EKvW und Vorsitzender der ACK Bielefeld sowie weitere Mitwirkende der Mitgliedskirchen. Unter der Leitung von Stadtkantorin Ruth M. Seiler wird das Bielefelder Vokalensemble den Gottesdienst mit der „Motette vom Frieden“ (R. Mauersberger) sowie weiteren Kompositionen von Rudolf Mauersberger und Arvo Pärt musikalisch gestalten.
Infos
Papenmarkt 10a
33602 Bielefeld
täglich von 10-18 Uhr
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Bielefeld (ACK) | Ev. Stadtkantorat Bielefeld