1 Mi
2 Do
3 Fr
4 Sa
5 So
6 Mo
7 Di
8 Mi
9 Do
10 Fr
11 Sa
12 So
13 Mo
14 Di
15 Mi
16 Do
17 Fr
18 Sa
19 So
20 Mo
21 Di
22 Mi
23 Do
24 Fr
25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30 Do
31
1 Sa
2 So
3 Mo
4 Di
5 Mi
6 Do
7 Fr
8 Sa
9 So
10 Mo
11 Di
12 Mi
13 Do
14 Fr
15 Sa
16 So
17 Mo
18 Di
19 Mi
20 Do
21 Fr
22 Sa
23 So
24 Mo
25 Di
26 Mi
27 Do
28 Fr
29 Sa
30 So
31
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30

Mitmachen! Operative Redaktion des Onlineportals "Spurensuche Bielefeld 1933-1945"
Informationsveranstaltung zur Neubesetzung
Das Onlineportal "Spurensuche Bielefeld 1933-1945" ist und bleibt partizipativ - d.h.: engagierte und interessierte Bürger*innen gestalten die Erinnerungskultur in Bielefeld mit.
Darüber hinaus können Interessierte Bürger*innen in der Operativen Redaktion Herausforderungen und Lösungen im Betrieb beraten und mitentscheiden. Die Operative Redaktion wird alle zwei Jahre neu besetzt - die aktuelle Bewerbungsphase endet am 2. Juni 2025. Zu den ehrenamtlichen Aufgaben gehören:
- den Alltagsbetrieb des Onlineportals beraten,
- Texte ("Spuren" u.a.) redigieren,
- strategische Schwerpunkte mitentscheiden,
- Teilprojekte anregen und umsetzen,
- Öffentlichkeitsarbeit unterstützen.
Interesse bekommen?
Bevor dem Bewerbungsschluss am 2. Juni 2025 bietet das Stadtarchiv Bielefeld am 27. Mai 2025 eine Informationsveranstaltung, in der die Arbeit der Operativen Redaktion vorgestellt und Raum für Rückfragen geboten wird.
Die Veranstaltung wird ausschließlich via Zoom angeboten
Zoom Meeting-ID: 627 3265 8909 Kenncode: 736742
Weitere Informationen
Weitere Details und umfangreiche Informationen zur Besetzung und zur Arbeit der Operativen Redaktion finden Sie in der Ankündigung des Onlineportal "Spurensuche Bielefeld 1933-1945".
Infos
Neumarkt 1
33602 Bielefeld