18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30
1 Mi
2 Do
3 Fr
4 Sa
5 So
6 Mo
7 Di
8 Mi
9 Do
10 Fr
11 Sa
12 So
13 Mo
14 Di
15 Mi
16 Do
17 Fr
18 Sa
19 So
20 Mo
21 Di
22 Mi
23 Do
24 Fr
25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30 Do
31

Ananda Project - moderne klassische indische Musik
Ein besonderes Musik-Erlebnis in Bielefeld
Der Ausnahme-Musiker und Geigen-Virtuose Peter Panduranga Bayreuther präsentiert am Sonntag, 22. Juni, 19 Uhr, in der Capella Hospitalis -- Eintritt frei, Spenden willkommen --
Ananda Project – moderne klassische indische Musik
Bayreuther lebt und arbeitet seit mehr als 40 Jahren auf dem Gelände des Kulturzentrum Wilde Rose e. V. in Melle-Altenmelle und ist seit langem in Vorstandsfunktion in dem Verein tätig. Wilde Rose e. V. mit seinen vielfältigen Musik- und Kunstprojekten ist seit langem weit über die Stadtgrenzen von Melle hinaus bekannt, nicht zuletzt auch durch seinen Seminar- und Gruppenhaus-Betrieb, der viel Raum für kreative Kunst und Kultur aller Art bietet, und mit eigenständigen Yoga-Angeboten dem Yoga-Vidya-Verbund mit Hauptsitz in Bad Meinberg angeschlossen ist.
Im Mittelpunkt des Ananda-Project-Ensembles stehen die Sängerin Adrija Basu und der Sänger Alick Sengupta. Beide sind junge professionelle Vokalisten aus Kalkutta, die schon im All India Radio aufgetreten sind. Die klassische indische Musik kommt aus einer jahrhundertealten spirituellen, improvisatorischen Tradition. Außerdem spielen mit: der Tablaspieler Roudraswa Rakshit, der Violinist Peter Panduranga Bayreuther und Alick Sengupta auch Harmonium.
Infos
Teutoburger Straße 50
33604 Bielefeld
Kulturzentrum Wilde Rose e.V.