Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Okt.
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
Fr
31
Nov.
Sa
1
So
2
Mo
3
Di
4
Mi
5
Do
6
Fr
7
Sa
8
So
9
Mo
10
Di
11
Mi
12
Do
13
Fr
14
Sa
15
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
Do
20
Fr
21
Sa
22
So
23
Mo
24
Di
25
Mi
26
Do
27
Fr
28
Sa
29
So
30
Dez.
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31

Peter Grimes

»Je bösartiger die Gesellschaft, desto bösartiger der Einzelne«

Oper in drei Akten und Prolog op. 33 / Libretto von Montagu Slater basierend auf einem Gedicht von George Crabbe / In englischer Originalsprache mit deutschen Übertiteln

Tatort: Küstenstädtchen. Der 16-jährige Hilfsjunge William Spode ist tot. Am Abend des 26. ist er an Bord der „Boy Billy“ auf mysteriöse Weise ums Leben gekommen. Fischer Peter Grimes muss sich vor Gericht behaupten. Er gilt als schroffer, eigensinniger und brutaler Typ, als Außenseiter, hat weder Frau noch Kind. Hart arbeitet er, auch um, wie er behauptet, eines Tages Ellen Orford heiraten zu können. Doch: Macht ihn das zum Täter? Die Dorfbewohner haben ihr Urteil längst gefällt: schuldig. Was ist wirklich passiert? Und warum nimmt Grimes trotz allem wieder einen Jungen zu sich? Selbst Ellen und der alte Kapitän Balstrode kämpfen gegen ihre Zweifel, als das Dorf Peter Grimes zu jagen beginnt und wieder ein Junge umkommt …

»Je bösartiger die Gesellschaft, desto bösartiger der Einzelne« – eine These, die Benjamin Britten ein Leben lang beschäftigte. Mit Peter Grimes gelang ihm 1945 nicht nur der Durchbruch als Opernkomponist, sondern eines der größten Musiktheaterwerke des 20. Jahrhunderts. George Crabbes Gedicht The Borough (1810) inspirierte ihn zur Handlung seines spannenden Erstlingswerks, in das der Komponist viel Persönliches legte: die Beziehung zu seiner Heimat an der Küste Englands, zu seinem Partner, dem Tenor Peter Pears, und zum Meer, das vor allem in der Musik im Guten wie im Schlechten zum Leben erwacht.

Stadttheater

Infos

Bühnen + Orchester (Stadt), Kultur
Stadttheater
Niederwall 27
33602 Bielefeld
www.theater-bielefeld.de
www.buo-bielefeld.de/theater/veranstaltung/peter-grimes

Termine

29.10.2025 19:30 - 22:20 Uhr iCal
Ticketservice
02.11.2025 15:00 - 17:50 Uhr iCal
Ticketservice
11.11.2025 19:30 - 22:20 Uhr iCal
Ticketservice
29.11.2025 19:30 - 22:20 Uhr iCal
Ticketservice
18.12.2025 19:00 - 21:50 Uhr iCal
Ticketservice
09.01.2026 19:30 - 22:20 Uhr iCal
30.01.2026 19:30 - 22:20 Uhr iCal
Zurück

Fußzeilenmenü

Kontakt | Anreise | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams