Sep
Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30
Okt.
Mi
1 Do
2 Fr
3 Sa
4 So
5 Mo
6 Di
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31
Nov.
Sa
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30
Bielefelder Gesundheitsgespräche
Resilienz für alle
Herausforderungen sind alltäglich. Mal erscheinen sie groß. Mal klein. Werden sie bewältigt, kann man daran wachsen und die erlebten Erfahrungen für zukünftige Situationen genutzt werden. Gelingt eine Bewältigung nicht, kann es zur Überforderung kommen. Um in herausfordernden Lebenssituationen stark und handlungsfähig zu bleiben und den Überblick zu behalten, werden Ressourcen, wie z.B. Resilienz, benötigt. Doch was ist Resilienz? Und wie kann sie gefördert werden? Diese und weitere Fragen werden in einem Impulsvortrag mit anschließender Austauschmöglichkeit thematisiert.
Volkshochschule Bielefeld
Infos
Lesungen | Vorträge, Sonstiges, Soziales, Wissenschaft
Veranstalter:
VHS der Stadt Bielefeld in Kooperation mit dem Gesundheitsamt
VHS der Stadt Bielefeld in Kooperation mit dem Gesundheitsamt
Termine
28.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
iCal