18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30
1 Do
2 Fr
3 Sa
4 So
5 Mo
6 Di
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30

Missed Abortion: Dinner is served
Die Zwiebel wehrt sich mit ätherischem Öl, doch es hilft nichts. Sie zischt in der glühend heißen Pfanne. Die Aubergine schreit stumm, als der Schaber sie durchfährt. Ein Schmerz der nicht beschrieben werden kann, ein Kratzen – die Entleerung fällt ins Bodenlose. Das Wasser sprudelt, Tränen verdampfen in die Atmosphäre.
Die ersten zwölf Wochen einer Schwangerschaft gelten als labil. Es wird nicht darüber gesprochen, das Schweigen soll vor Fragen schützen. Doch was ist, wenn eine gewollte Schwangerschaft verloren wird und das emotionale Wechselbad still ausgehalten werden muss?
Laura Parker lädt zum Abendessen ein. Sie teilt beim Kochen die Erfahrungen von Betroffenen und medizinischem Personal. Sie schält, kehrt Inneres nach außen, schneidet, lacht und weint. Am Ende serviert sie das fertige Essen. Es darf gesprochen werden. Eine prägnante Kochperformance über ungewollten Schwangerschaftsverlust mit anschließendem Austausch bei gemeinsamem Essen.
Weitere Termine: 13. Dezember, 20.00 Uhr, Nummer zu Platz | 16. + 17. Januar jeweils 20.00 Uhr, Kulturhaus Ostblock
Laura Parker in Kooperation mit dem Kulturhaus Bielefeld e. V. und der Initiative Bielefelder Subkultur e. V. | Gefördert durch das NRW Landesbüro freie darstellende Künste, LWL Kultur, die Sparkasse Bielefeld und das Kulturamt Bielefeld
Infos
Laura Parker in Kooperation mit dem Kulturhaus Bielefeld e. V. und der Initiative Bielefelder Subkul