31
1 Sa
2 So
3 Mo
4 Di
5 Mi
6 Do
7 Fr
8 Sa
9 So
10 Mo
11 Di
12 Mi
13 Do
14 Fr
15 Sa
16 So
17 Mo
18 Di
19 Mi
20 Do
21 Fr
22 Sa
23 So
24 Mo
25 Di
26 Mi
27 Do
28 Fr
29 Sa
30 So
31
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30

Baukultur im Dialog
Weiterbauen und Stadtgestalt- Potentiale für die Bielefelder Altstadt
Das Planungsbüro Urbanista hat im Auftrag der Stadt eine Zukunftsperspektive für die Bielefelder Innenstadt in einem offenen kooperativen Dialog-Verfahren erstellt. Das daraus entstandene Papier "Innenstadtstrategie“ mit einer Vielzahl von Bausteinen wurde in 2023 von der Politik beschlossen. Einer dieser Bausteine schlägt eine Plattform zum Dialog zur Stadtentwicklung vor ("Bielefelder Stadtmacherei“).
Vor diesem Hintergrund möchte das Forum Baukultur OWL e.V. die Initiative ergreifen und die bauliche Weiterentwicklung der Bielefelder Altstadt in ganzheitlichem Ansatz (Bauen, Verkehr und Umwelt) mit allen am Baugeschehen Interessierten erörtern.
Als Grundlage des Dialogs dient eine Rahmenkonzeption, die die Potentiale der Altstadt aufzeigt. Hieraus werden drei ausgewählte Entwürfe anhand von Gesichtspunkten des kontextuellen Entwerfens sowie ein erhaltenswerter Platz von Ascan von Neumann-Cosel (ehem. Mitarbeiter Bauamt) und Andreas Hollstein (Architekt, Stadtplanungsbüro Drees & Huesmann Planer) zur Diskussion gestellt.
Infos
Forum Baukultur OWL e.V.
Süsterkirche (ev.-ref.) Güsenstr. 22 33602 Bielefeld