16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30
1 Do
2 Fr
3 Sa
4 So
5 Mo
6 Di
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30
Dramatik und Sehnsucht
Programm
Ludwig van Beethoven
Coriolan-Ouvertüre op. 62
Johannes Brahms
Doppelkonzert a-Moll op. 102
Pjotr I. Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 Pathétique
Dramatisch eröffnet die Klassische Philharmonie Bonn die Saison mit Beethovens „Coriolan“-Ouvertüre, womit sie an der Tradition festhält, ein Werk des großen Sohnes ihrer Heimatstadt an den Anfang der Saison zu stellen. Nach dem dramatischen Einstieg stehen mit dem Doppelkonzert von Johannes Brahms und Tschaikowskys Sinfonie Nr. 6 zwei Werke auf dem Programm, deren Schöpfer kaum unterschiedlicher hätten sein können: Während Brahms‘ Doppelkonzert neuartig in der Gattungsgeschichte ist und wie vom Schicksal gebeutelt klingt, kommen in Tschaikowskys Sinfonie Nr. 6 mit dem Beinamen „Pathétique“ sehnsüchtige Klänge auf, die sich mit Tod und Vergänglichkeit beschäftigen. Alexander Hülshoff wird dieses Konzert vom Pult aus leiten. In den Soloparts werden außergewöhnliche junge Stipendiaten der Stretton Society zu hören sein, die nicht nur unglaublich talentiert sind, sondern auch die faszinierendsten Instrumente präsentieren. Das wird ein einzigartiges Klangerlebnis, das Sie nicht verpassen sollten!
Michael Shaham Violine
Alexander Warenberg Cello
Alexander Hülshoff Leitung
Infos
Lampingstraße 16
33615 Bielefeld