Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Aug.
Sa
16
So
17
Mo
18
Di
19
Mi
20
Do
21
Fr
22
Sa
23
So
24
Mo
25
Di
26
Mi
27
Do
28
Fr
29
Sa
30
So
31
Sep
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Okt.
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
Fr
31

Meine Liebe ist grün

Klassik-Konzert mit Hannah Meister und Ulrich Maßner

Die Detmolder Sopranistin Hannah Meister und ihr Duo-Partner Ulrich Maßner präsentieren im Rahmen des Kulturprogramms 2025 unter dem Motto „Meine Liebe ist grün“ sowohl geistliche als auch weltliche Werke.
Neben der bekannten Konzertarie "Laudate dominum" aus der „Vesperae solennis de confessore“ KV 339 von Wolfgang Amadeus Mozart stehen die "Biblischen Lieder" von Antonin Dvorak im Mittelpunkt der ersten Konzerthälfte.
Nach der Pause sind die berühmte Arie "Lied an den Mond" aus der Oper "Rusalka" von Dvorak und ausgewählte Lieder von Johannes Brahms zu hören, des Weiteren aus den „Wesendonk–Liedern“ von Richard Wagner das Lied "Träume". Musik von Giacomo Puccini und Werke für Orgel und Klavier solo runden das Konzert ab.
Antonin Dvorak ist vor allen Dingen als Komponist großer Symphonik, aber auch durch Oratorien in Erscheinung getreten. In seinen "Biblischen Liedern" zeigt er sich von einer intimeren Seite.
Die Lieder von Johannes Brahms sind sehr innig und gefühlvoll.
Richard Wagner schrieb das Lied "Träume" als Vorstudie der Oper "Tristan und Isolde". Es beinhaltet bereits seine ganze Meisterschaft in Harmonie und Ausdruck.

Hannah Meister studierte Schulmusik und Gesang an der Hochschule für Musik in Detmold. Konzerttätigkeiten mit verschiedenen Duo-Partnern und Ensembles führten sie nach Österreich, Italien, in die Niederlande und die Tschechische Republik. Ihr Repertoire umfasst Werke aus den Bereichen Lied, Konzert und Oper. Neben ihrer freiberuflichen Tätigkeit als Sängerin liegt ihr als Gesangspädagogin die frühkindliche Singförderung besonders am Herzen. Seit 2011 ist sie Dozentin für das Singförderprojekt „Toni singt“ beim Chorverband NRW und darüber hinaus als Stimmbildnerin für Kinder gefragt.
Ulrich Maßner, geboren 1967, ist diplomierte Sozialwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Rechtswissenschaft. Erste nebenamtlichen Anstellungen als Kirchenmusiker in Lienen / Tecklenburg (1986), Osnabrück (1990) und Bielefeld - Altenhagen (1998) ließen in ihm den Wunsch heranreifen, das Orgelspiel zum Hauptberuf zu machen. Seit Juli 2016 ist er hauptamtlicher Kirchenmusiker in unserer Kirchengemeinde. Vielen Besucherinnen und Besuchern ist er aber auch durch die musikalische Begleitung der Kurzandachten in der Altstädter Nicolai-Kirche und in den letzten Jahren überregional durch Orgelkonzerte beim Mündener Orgelsommer in Hannoversch Münden und der Konzertreihe 'Dreißig Minuten Orgelmusik' in Lippstadt bekannt.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Peter-und-Pauls-Kirche Heepen (ev.)

Infos

Kultur, Musik
Peter-und-Pauls-Kirche Heepen (ev.)
Heeper Straße 439
33719 Bielefeld
Veranstalter:
Kultur-AG in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Heepen-Oldentrup

Termine

28.09.2025 16:00 - 17:00 Uhr iCal
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams