Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Aug.
So
17
Mo
18
Di
19
Mi
20
Do
21
Fr
22
Sa
23
So
24
Mo
25
Di
26
Mi
27
Do
28
Fr
29
Sa
30
So
31
Sep
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Okt.
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
Fr
31

Bourdieu-Lectures

Begleitend zur Ausstellung „Geschlecht –  Herrschaft – Visualität: Pierre Bourdieus soziologischer Blick“ laden die Universität Bielefeld, die Zeppelin Universität (Friedrichshafen) und die Pädagogische Hochschule Freiburg in Kooperation mit der Fondation Pierre Bourdieu zu den diesjährigen Bourdieu-Lectures ein.

Im Zentrum der Konferenz steht Pierre Bourdieus fotografisches Werk – insbesondere seine Algerien-Aufnahmen (1957–1961) – und dessen Bedeutung für aktuelle Debatten in den Gender Studies, den Sozial- und Kulturwissenschaften sowie den Post- und Decolonial Studies.

Keynotes, Workshops und Diskussionen widmen sich Fragen geschlechtlicher Herrschaft im Spannungsfeld von Sichtbarkeit, Körper und sozialer Struktur und beleuchten die Aktualität von Bourdieus Denken im intersektionalen und postkolonialen Kontext.

 

Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.fondationbourdieu.net/bourdieu-lectures

Anmeldung über Eventbrite bis zum 15. November 2025 möglich:

https://www.eventbrite.com/e/bourdieu-lectures-geschlecht-herrschaft-visualitat-19-20-nov-2025-tickets-1526844415749?aff=oddtdtcreator

Links drei organisch halbkreisartige Formen in gelb, rot, blau. Dann nach rechts der Schriftzug in enger serifenloser Schrift.

Links in mittlerem Blauton eine Form, die an die Umrisse eines Würfels erinnert, der auf einer Seitenkante balanciert. Nach rechts in serifenloser Schrift der Name. Darunter steht in dünnerem Druck der Name auf Französisch und Englisch.

Der Universitätsname in dicker serifenloser Schrift. Darunter steht in dünnerem Druck leicht nach rechts verschoben: zwischen Wirtschaft Kultur Politik.

kostenlos

Kunsthalle Bielefeld

Infos

Ausstellungen | Museen, Kultur
Kunsthalle Bielefeld
Artur-Ladebeck-Straße 5
33602 Bielefeld
info@kunsthalle-bielefeld.de
Kunsthalle Bielefeld
kunsthalle-bielefeld.de/programm/veranstaltungen/bourdieu-lectures/

Termine

19.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal

kostenlos

20.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr iCal

kostenlos

Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams