16 So
17 Mo
18 Di
19 Mi
20 Do
21 Fr
22 Sa
23 So
24 Mo
25 Di
26 Mi
27 Do
28 Fr
29 Sa
30 So
31
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30
1 Do
2 Fr
3 Sa
4 So
5 Mo
6 Di
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31

Tüftel-Nachmittag Spezial
Papa, was ist eigentlich KI?
Ein Nachmittag für alle, die gerne ausprobieren, experimentieren oder einfach kreativ sein wollen. Zweimal im Monat öffnen wir Samstagnachmittags unsere Tüftelei für euch, kostenlos und ohne Voranmeldung für alle – Kinder auch schon ab 3 Jahren.
Wann ihr zwischen 13 und 17 Uhr reinkommt, ist egal. Es warten immer verschiedene Dinge zum Herumtüfteln und Experimentieren auf euch.
Dieses Mal stellen wir uns die Frage, wie ich einem Kind erkläre, was „Künstliche Intelligenz“ ist! Was kann KI, was nicht und was „passiert“ da überhaupt im Computer, Smartphone oder sonstigen schlauen Geräten? An kleinen Stationen können Kinder gemeinsam mit (Groß-)Eltern spielerisch erste Grundideen von KI kennenlernen. Durch Ausprobieren, Sortieren, Bewegen und Beschreiben lernen wir, wie eine Maschine Muster erkennt, Regeln lernt und Anweisungen befolgt. Ihr könnt sogar kleine Roboter programmieren und KI-Spiele testen.
Kinder bis 10 Jahre können nur in Begleitung mitmachen.
Ein Angebot entwickelt von: HSBI, Fachbereich Sozialwesen
Neugierig? Wir haben die Köpfe hinter dem Programm noch genauer befragt, was euch erwartet und worum es ihnen geht:
Was können die Teilnehmer:innen in diesem Angebot Überraschendes über KI lernen?
Wir eröffnen einen Zugang zu Denkweisen, die dem sogenannten Computational Thinking ähneln – also dem logischen und strukturierten Denken, das hinter vielen digitalen Anwendungen steckt. So spielen die Kinder nicht nur mit KI sondern lernen auch einen mündigen Umgang mit dieser.
Brauchen die Teilnehmer:innen Vorkenntnisse oder müssen sie etwas mitbringen?
Das Angebot richtet sich an Kinder ab 3 Jahren und alle anderen Interessierte - Vorkenntnisse oder technisches Hintergrundwissen ist also nicht notwendig. Ganz im Gegenteil: Unser Zugang ist inklusiv und niederschwellig gestaltet.
Woran forschst oder arbeitest du zu KI?
In unserem Projektteam beschäftigen wir uns mit der Frage, wie frühkindliche Bildungseinrichtungen Kinder beim Erwerb digitaler Kompetenzen begleiten können – auch im Umgang mit KI. Wir interessieren uns dabei besonders für alltagsintegrierte didaktische Zugänge und die Frage, wie pädagogische Fachkräfte befähigt werden können, KI spielerisch und verantwortungsbewusst in ihre Bildungsarbeit zu integrieren.
Bildnachweis: Wissenswerkstadt
Infos
Wilhelmstraße 3
33602 Bielefeld
Mo-Sa 10-18 Uhr
Wissenswerkstadt Bielefeld