Aug.
Di
26 Mi
27 Do
28 Fr
29 Sa
30 So
31
Sep
Mo
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30
Okt.
Mi
1 Do
2 Fr
3 Sa
4 So
5 Mo
6 Di
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31
Gleichschaltung und demokratischer Neuanfang
Die Bielefelder Baugenossenschaft Freie Scholle zwischen 1933 und 1950
Vortrag von Thomas Möller:
In der Weimarer Republik hatte sich die aus der Arbeiterbewegung heraus gegründete Freie Scholle zum größten Bielefelder Wohnungsunternehmen entwickelt. Von Juli 1933 bis April 1945 stand die Genossenschaft unter nationalsozialistischer Führung. Am 4. November 1945 schuf die erste freie Generalversammlung nach dem Ende des Faschismus die Grundlagen für den demokratischen Neuanfang der Freien Scholle und die Bekämpfung der Wohnungsnot.
Eintritt frei
Historisches Museum Bielefeld
Infos
Kultur, Lesungen | Vorträge
Historisches Museum Bielefeld
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld
info@historisches-museum-bielefeld.de
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld
info@historisches-museum-bielefeld.de
Veranstalter:
Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg e. V., AG für Zeitgeschichte
Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg e. V., AG für Zeitgeschichte
Termine
04.11.2025 18:00 - 20:00 Uhr
iCal