26 Mi
27 Do
28 Fr
29 Sa
30 So
31
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30
1 Do
2 Fr
3 Sa
4 So
5 Mo
6 Di
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31

Bei Anruf Kultur
Ausdruck der fiesen Wirklichkeit“ – Malerei der 1980er und -90er Jahre
Mit Anke von Legat
// Eintritt frei // Anmeldung unter www.beianrufkultur.de
Schrill, schräg, provokant – die Kunst der 1980er und -90er Jahre hat Ecken und Kanten. In dieser Telefonführung tauchen wir ein in ausgewählte Werke der Sonderausstellung „Gastspiel: Werke aus der Sammlung Grässlin“ im Museum Peter August Böckstiegel in Werther.
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Künstler wie Martin Kippenberger, Albert Oehlen und Werner Büttner, die mit dem sogenannten Bad Painting gegen Schönheitsideale und Kunstkonventionen anmalten. Mit roher Ästhetik und politischem Unterton brechen sie bewusst mit traditionellen Bildkonzepten – und gewinnen dadurch an Ausdrucksstärke. Wir sprechen über markante Werke, erzählen von den Hintergründen der Künstler – und klären, warum diese Malerei alles andere als „bad“ ist.
Infos
Schloßstraße 111
33824 Werther (Westf.)