26 Mi
27 Do
28 Fr
29 Sa
30 So
31
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30
1 Do
2 Fr
3 Sa
4 So
5 Mo
6 Di
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31

Kultur: von Bewahrung, Verlust und Anerkennung
Globaler Süden im Fokus
Ist in Zeiten zunehmender Globalisierung Kultur noch ein Thema? Heidy berichtet von Mythen und deren Bedeutung in der Gemeinde Guarjila, El Salvador. Katherine fragt sich, ob lokale Kulturen im Leben junger Menschen noch eine Rolle spielen und Paola geht dem Phänomen nach, dass bestimmte kulturelle Ausdrucksformen anerkannt oder eben marginalisiert werden.
Mit Heidy Amaya, Katherine Olivas, Paola Diaz
Die Veranstaltungsreihe "Globaler Süden im Fokus" wird von den Süd-Nord-Freiwilligen der Generation 2024 bis 206 des Welthaus Bielefeld gestaltet. Alle von ihnen kommen aus Organisationen, die sich in ihren Ländern für die Rechte von Kindern und Jugendlichen, für Gemeindeentwicklung, Kultur und Umweltthemen einsetzen.
Das weltwärts Süd-Nord-Programm ermöglicht jungen Menschen aus dem Globalen Süden einen Freiwilligendienst in Deutschland. Ziel des Programms ist der Austausch und das gegenseitige Lernen
zwischen Menschen des Globalen Süden und des Globalen Nordens.
Eintritt frei
Mit Übersetzung ins Deutsche
Infos
August-Bebel-Str. 62
33602 Bielefeld
Welthaus Bielefeld e.V.