14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30
1 Do
2 Fr
3 Sa
4 So
5 Mo
6 Di
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30

Vortrag „Natur- und Klimaschutz“
Natur- und Klimaschutz: zwei Elefanten im Raum oder doch zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen?
Klimakrise, 1,5-Grad-Ziel, Kohlenstoffspeicherung einerseits – Artensterben, Ökosystem-Degradation, abgeholzte Regenwälder, Erdrutsche, Insektensterben andererseits. Es scheint, die To-Do Liste unserer Zeit nimmt kein Ende – gleich zwei natürliche Katastrophen auf einmal.
Doch sind es wirklich zwei voneinander unabhängige Katastrophen, die doppelten Lösungsaufwand bedürfen? Lena Neuenkamp nimmt Sie in diesem Vortrag mit auf eine Reise in die komplexen Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Artenverlust.
Special: Vor dem Vortrag besteht die Möglichkeit, von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr kostenlos die Ausstellung „Das Klima in Westfalen“ im namu zu erkunden.
Referentin: Prof. Dr. Lena Neuenkamp, AG für Biodiversitätsforschung und Ökosystem Renaturierung der Universität Bielefeld
Preise: kostenlos
Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Keine Anmeldung erforderlich