Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Sep
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Okt.
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
Fr
31
Nov.
Sa
1
So
2
Mo
3
Di
4
Mi
5
Do
6
Fr
7
Sa
8
So
9
Mo
10
Di
11
Mi
12
Do
13
Fr
14
Sa
15
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
Do
20
Fr
21
Sa
22
So
23
Mo
24
Di
25
Mi
26
Do
27
Fr
28
Sa
29
So
30

Riga. Deportationen – Tatorte – Erinnerungskultur

Ausstellung

Am 13. Oktober 2025 um 18 Uhr wird im Stadtarchiv Bielefeld die Wanderausstellung "Riga. Deportationen – Tatorte – Erinnerungskultur.“ eröffnet. Sie kann bis zum 11. Januar 2026 täglich von 10 bis 20 Uhr besichtigt werden, der Eintritt ist frei.

Die Ausstellung erinnert an das Schicksal von über 25.000 Jüdinnen und Juden aus Deutschland, Österreich und Tschechien, die ab Ende 1941 in das von der Wehrmacht besetzte Riga deportiert wurden. Sie zeigt die Stationen der Verfolgung und Vernichtung, darunter das Ghetto Riga, die Lager Jungfernhof und Salaspils sowie die Massaker in den Wäldern von Rumbula und Bikernieki. Neben den Tatorten werden auch die Täter benannt, und es wird verdeutlicht, wie Erinnerungskultur in den Städten des Riga-Komitees bis heute gepflegt wird.

Auch für Bielefeld hat die Ausstellung einen unmittelbaren Bezug: Am 13. Dezember 1941 wurden von hier aus etwa 550 Jüdinnen und Juden aus dem Regierungsbezirk Minden und Lippe nach Riga deportiert. Die Forschung belegt, dass über achtzig Bielefelderinnen und Bielefelder infolge dieser Deportation ihr Leben verloren.

Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und des Riga-Komitees, einem Zusammenschluss von mehr als 60 deutschen Städten, die das Gedenken an ihre deportierten und ermordeten jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger wachhalten.

Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek

Infos

Ausstellungen | Museen, Kultur, spurensuche_33-45
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek
Neumarkt 1
33602 Bielefeld
www.stadtarchiv-bielefeld.de
www.stadtarchiv-bielefeld.de/
Veranstalter:
Stadtarchiv Bielefeld

Termine

13.10.2025 18:00 Uhr iCal
14.10.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
15.10.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
16.10.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
17.10.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
18.10.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
19.10.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
20.10.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
21.10.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
22.10.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
23.10.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
24.10.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
25.10.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
26.10.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
27.10.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
28.10.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
29.10.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
30.10.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
31.10.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
02.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
03.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
04.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
05.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
06.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
07.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
08.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
09.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
10.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
11.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
12.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
13.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
14.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
15.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
16.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
17.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
18.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
19.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
20.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
21.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
22.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
23.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
24.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
25.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
26.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
27.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
28.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
29.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
30.11.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
01.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
02.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
03.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
04.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
05.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
06.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
07.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
08.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
09.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
10.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
11.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
12.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
13.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
14.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
15.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
16.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
17.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
18.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
19.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
20.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
21.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
22.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
23.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
27.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
28.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
29.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
30.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
31.12.2025 10:00 - 20:00 Uhr iCal
02.01.2026 10:00 - 20:00 Uhr iCal
03.01.2026 10:00 - 20:00 Uhr iCal
04.01.2026 10:00 - 20:00 Uhr iCal
05.01.2026 10:00 - 20:00 Uhr iCal
06.01.2026 10:00 - 20:00 Uhr iCal
07.01.2026 10:00 - 20:00 Uhr iCal
08.01.2026 10:00 - 20:00 Uhr iCal
09.01.2026 10:00 - 20:00 Uhr iCal
10.01.2026 10:00 - 20:00 Uhr iCal
11.01.2026 10:00 - 20:00 Uhr iCal
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams