Okt.
So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31
Nov.
Sa
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30
Dez.
Mo
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30 Mi
31

Antifeminismus und die extreme Rechte
Antifeminismus weist eine enorme gesellschaftliche Anschlussfähigkeit auf, insbesondere bei extrem rechte Akteur:innen die antifeministische Narrative als gesellschaftlichen Mainstream inszenieren. Damit steigt auch die Gefahr, dass weitere extrem rechte Inhalte als "normal“ empfunden und toleriert werden. Doch was genau meint Antifeminismus eigentlich? Und warum ist er im Kontext der extremen Rechten so zentral?
Maiken Schiele ist Sozialwissenschaftlerin und Soziologin. Sie ist hauptberuflich im Bereich der Rechtsextremismusprävention tätig und arbeitet freiberuflich als Bildungsreferentin zum Thema Antifeminismus.
Volkshochschule Bielefeld
Infos
Lesungen | Vorträge, Sonstiges, Soziales, Wissenschaft, Workshops
Veranstalter:
Volkshochschule Bielefeld, Gleichstellungsstelle Stadt Bielefeld
Volkshochschule Bielefeld, Gleichstellungsstelle Stadt Bielefeld
Termine
24.11.2025 18:00 - 20:00 Uhr
iCal