Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Okt.
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
Fr
31
Nov.
Sa
1
So
2
Mo
3
Di
4
Mi
5
Do
6
Fr
7
Sa
8
So
9
Mo
10
Di
11
Mi
12
Do
13
Fr
14
Sa
15
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
Do
20
Fr
21
Sa
22
So
23
Mo
24
Di
25
Mi
26
Do
27
Fr
28
Sa
29
So
30
Dez.
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31
Ausstellung "Lichtlandschaften" Michael Plöger
Ausstellung "Lichtlandschaften" Michael Plöger

Eröffnung der Ausstellung „Lichtlandschaften“

mit großen Zeichnungen und Pastellen auf Papier von Michael Plöger

Einführung: Eike Gersema; Ruth M. Seiler, Orgel; im Anschluss an die Ausstellungseröffnung: Gelegenheit zum Austausch bei Wein, Wasser, Snacks

Vom 4. Oktober bis 24. November 2025 verwandelt sich die Neustädter Marienkirche in einen stillen Resonanzraum für die Bilder von Michael Plöger.
Seine Landschaften – Himmel, Felder, Siedlungen – wirken wie fragile Bühnen des Friedens. Kein Mensch ist darin zu sehen, nur Spuren von Menschenhand. Licht und Schatten schaffen Intervalle, die eine geheimnisvolle Wirklichkeit hinter den sichtbaren Dingen erahnen lassen.
„Der Frieden“, so schreibt der Künstler, „kommt wie ein Wimpernschlag – und muss sich doch so oft der Bestie auf Stelzen, dem Krieg, beugen.“ Diese Spannung zwischen Zerbrechlichkeit und Hoffnung macht die Kraft der Ausstellung aus.
Die Präsentation ist eingebettet in ein umfangreiches Programm des Evangelischen Stadtkantorates in Kooperation mit der Neustädter Mariengemeinde, das sich in Musik, Liturgie und Kunst mit dem Thema Frieden auseinandersetzt.
Die Ausstellung ist täglich von 10 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit zugänglich.
Führungen sind gerne möglich.
Anmeldung über das Evangelische Stadtkantorat (ev.stadtkantorat@kirche-bielefeld.de; fon: 0521 / 17 59 39

Weitere Veranstaltung des Ev. Stadtkantorats:

So, 26.10.2025, 18.00 Uhr, Neustädter Marienkirche
Musikalische Vesper

Dagmar Linde, Mezzosopran; Ruth M. Seiler, Orgel; Liturg: Pfarrer i. R. Eckehard Biermann

Fr, 31.10.2025, 19.30 Uhr, Neustädter Marienkirche
Gottesdienst am Reformationstag

u.a. Auszüge aus Louis Vierne, Messe solennelle op. 16
Bielefelder Vokalensemble, Bernd Wilden, Orgel; Superintendent Christian Bald, Dechant Norbert Nacke

So, 16.11.2025, 17.00 Uhr, Neustädter Marienkirche
Im Rahmen der Friedensdekade 2025
Chor- und Orchesterkonzert: PEACE III

u.a. Steve Dobrogosz, Mass; Joh. Seb. Bach, Dona nobis pacem
Rezitation: Superintendent Christian Bald; Marienkantorei; Camerata St. Mariae; Leitung: Ruth M. Seiler
Eintritt: 18,-. €/ erm. 14,- € (Mittelschiff nummeriert); 14,- €/ erm. 10,- € Seitenschiffe und Hoher Chor); Schüler:innen ab 14 Jahren und Studieren bis 30 Jahre 5,- € (auf unnummerierten Plätzen); Kinder bis 13 J. frei; Karten ab 10.10. in der Tourist-Information, bei allen Kantoreimitgliedern und im Evangelischen Stadtkantorat (ev.stadtkantorat@kirche-bielefeld.de; 0521 / 17 59 39)

So, 23.11.2025, 18.00 Uhr, Neustädter Marienkirche
Musikalische Vesper am Ewigkeitssonntag

Werke von Bach/Biller, Lewandowski u.a.
VokalTotal; Instrumentalisten; Leitung und Orgel: Ruth M. Seiler; Liturg: Kirchenrat i.R. Gerard Duncker

Um eine Spende für die Kirchenmusik im Evangelischen Stadtkantorat wird gebeten.
 

Neustädter Marienkirche (ev.)

Infos

Ausstellungen | Museen, Musik, Sonstiges
Neustädter Marienkirche (ev.)
Papenmarkt 10a
33602 Bielefeld

täglich von 10-18 Uhr

www.neustadt-marien-bielefeld.de
www.stadtkantorat-bielefeld.de
Veranstalter:
Ev. Stadtkantorat Bielefeld | Ev.-Luth. Neustädter Marien-Kirchengemeinde

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden.
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams