17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30 Mi
31
Ars Mathematica 2025
Vorlesung
Die Fakultät für Mathematik der Universität Bielefeld lädt am 7. November 2025 zur Auftaktveranstaltung der Vorlesungsreihe Ars Mathematica ein.
Zu Gast sind Prof. Peter Scholze, Fields-Medaillen-Träger, mit einem allgemeinverständlichen Vortrag zur Mathematik, sowie Prof. Oswald Egger, Träger des Georg-Büchner-Preises 2024, der die Schnittstelle von Literatur und Wissenschaft thematisieren wird.
Ziel der Ars Mathematica ist es, aktuelle mathematische Forschung einem breiten Publikum zugänglich zu machen und das öffentliche Interesse an der Mathematik zu fördern. Die Auswahl der Vortragenden erfolgt durch eine international besetzte, hochrangige Jury.
Ein wesentliches Element der Ars Mathematica ist die interdisziplinäre Perspektive: Neben einem Hauptvortrag zur Mathematik wird jeweils ein komplementärer Beitrag angeboten, der die Verbindung zu anderen wissenschaftlichen oder künstlerischen Bereichen herstellt.
Zu Planungszwecken wird um eine formlose Anmeldung per Mail unter Angabe der voraussichtlichen Personenzahl bis spätestens 15.10.2025 gebeten:
Mail: ars@math.uni-bielefeld.de
Raum: Hörsaalgebäude Y