Okt.
Fr
3 Sa
4 So
5 Mo
6 Di
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31
Nov.
Sa
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30
Dez.
Mo
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30 Mi
31

Nach den Deportationen – Das Finanzamt, das Vermögen der Juden und die Bielefelder
Vortrag von Dr. Jochen Rath (Bielefeld)
Im Gefolge der Deportationen ab 1941 griff der NS-Staat auch in Bielefeld auf das Vermögen der verschleppten Jüdinnen und Juden zu: Immobilien, Konten, Aktiendepots, aber auch Hausrat. Die mobilen Habseligkeiten aus den Haushalten wurden bürokratisch akribisch erfasst und das verwertbare Gut danach entweder vom Finanzamt selbst übernommen oder in öffentlichen Auktionen versteigert. Der Vortrag von Dr. Jochen Rath, Leiter des Stadtarchivs und der Landesgeschichtlichen Bibliothek Bielefeld, geht den Bielefelder Abläufen nach.
📅 Datum & Zeit: 20. November 2025, 19:00 Uhr
📍 Ort: Stadtarchiv Bielefeld, SO2
Veranstaltungssaal SO2
Infos
Kultur, Lesungen | Vorträge, Wissenschaft, spurensuche_33-45
Veranstaltungssaal SO2
2. Obergeschoss
Kavalleriestr. 17
33602 Bielefeld
2. Obergeschoss
Kavalleriestr. 17
33602 Bielefeld
Veranstalter:
Stadtarchiv Bielefeld
Stadtarchiv Bielefeld
Termine
20.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr
iCal