Okt.
Di
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31
Nov.
Sa
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30
Dez.
Mo
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30 Mi
31

Lili Marleen (1939)
Persönlichkeiten der Weltgeschichte, vorgestellt von Heiko Hasenbein M. A.
Die von Lale Andersen gesungene Komposition von Norbert Schultze nach einem Gedicht von Hans Leip aus dem Jahr 1915 ist zum völkerverbindenden Lied schlechthin geworden. Jenseits aller Ideologie gelang es ihm, die Fronten im 2. Weltkrieg zu überwinden. 12 Takte Musik und 35 Zeilen Lyrik, die sich jeder Kategorisierung entziehen. Nicht ganz zu Unrecht bezeichnete der amerikanische Literatur-Nobelpreisträger John Steinbeck Lili Marleen als das schönste Liebeslied aller Zeiten.
Der Eintritt kostet 8 Euro. Anmeldungen werden telefonisch unter 51-3764 oder per Mail unter veranstaltungen-museumhuelsmann@bielefeld.de entgegengenommen.
Museum Huelsmann
Infos
Ausstellungen | Museen, Lesungen | Vorträge
Veranstalter:
Museum Huelsmann
Museum Huelsmann
Termine
07.10.2025 15:30 - 17:00 Uhr
iCal