Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Okt.
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
Fr
31
Nov.
Sa
1
So
2
Mo
3
Di
4
Mi
5
Do
6
Fr
7
Sa
8
So
9
Mo
10
Di
11
Mi
12
Do
13
Fr
14
Sa
15
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
Do
20
Fr
21
Sa
22
So
23
Mo
24
Di
25
Mi
26
Do
27
Fr
28
Sa
29
So
30
Dez.
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31
Volksbund
Gedenkstaette im Wald von Riga Bikernieki

Riga erinnern – Eine Reise zwischen Gegenwart und Vergangenheit

Ein Bericht von Lena Wiele (Volksbund)

Riga, die lettische Hauptstadt an der Ostsee, begeistert heute mit lebendiger Kultur, prachtvollem Jugendstil und einer wunderschönen Altstadt. Doch die Stadt hat eine schmerzhafte Vergangenheit. Während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg war sie einer der zentralen Orte des Holocaust.

Der Vortrag erzählt von einer Reise ins sommerliche Riga, aber auch von Besuchen an Orten, die damals zu Tatorten wurden. Manche erzählen offen von der Vergangenheit, andere sind überlagert vom Erbe der sowjetischen Zeit oder fast aus dem Stadtbild verschwunden.

Neben der historischen Aufarbeitung stehen auch persönliche Eindrücke im Mittelpunkt: Wie geht Riga heute mit seiner Geschichte um? Was bleibt von einer Reise, die Erinnerung und Gegenwart miteinander verbindet?

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

📅 Datum & Zeit: 27. November 2025, 19:00 Uhr
📍 Ort: Stadtarchiv Bielefeld, SO2

Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek

Infos

Kultur, Lesungen | Vorträge, Wissenschaft, spurensuche_33-45
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek
Neumarkt 1
33602 Bielefeld
www.stadtarchiv-bielefeld.de
www.stadtarchiv-bielefeld.de/Aktuelles
Veranstalter:
Stadtarchiv Bielefeld

Termine

27.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr iCal
Zurück

Fußzeilenmenü

Kontakt | Anreise | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams