17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30 Mi
31
Wie können Eltern die Studienwahl ihrer Kinder unterstützen?
Diese Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe „Rund ums Studium“, in der das Team der Jungen Uni studienrelevante Themen vorstellt. Eingeladen sind studieninteressierte Schüler*innen ab Klasse 10, explizit auch deren Eltern und Lehrkräfte sowie Personen, die das Abitur vor längerer Zeit erworben haben und erst jetzt über ein Hochschulstudium nachdenken – kurzum alle, die noch viele offene Fragen zum Thema „Studieren“ haben (auch wenn sie selbst nicht studieren möchten).
Zur Veranstaltung:
Eltern sind häufig wichtige Ansprechpersonen bei der Studien- und Berufswahl. Allerdings haben sich die Bedingungen in den letzten Jahr teilweise stark verändert. Wie können Eltern – egal ob sie selbst studiert haben oder nicht – den Auswahlprozess der Kinder optimal unterstützen?
In diesem Vortrag erhalten Eltern einen kurzen Überblick über die aktuellen Studienbedingungen in Deutschland (und insbesondere an der Uni Bielefeld) und bekommen Tipps, wie sie ihre Kinder (möglichst ohne zu nerven ;-)) bei der Studienwahl gut begleiten können.
Im Anschluss an den Vortrag ist die Teilnahme an einer ca. 45-minütigen Campusführung möglich.