30 Fr
31
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30 Mi
31
Duo Carphelia
Kammermusik Haus Wellensiek
Duo Carphelia (Felicia Terpitz, Violine; Carolin Frick, Viola)
Werke von Mozart, Martinu, Spohr und Halvorsen.
[Eintritt: Beitrag nach eigenem Ermessen]
Im Rahmen der kleinen Konzertreihe "Kammermusik im Haus Wellensiek“ findet am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr ein Konzert mit dem Duo Carphelia statt. Felicia Terpitz, Violine und Carolin Frick, Viola werden Werke von Mozart, Martinu, Spohr, Brustads und Halvorsen zu Gehör bringen.
Mit großer Spielfreude lassen die beiden Musikerinnen ein vielseitiges Programm erklingen, welches einen Bogen von der Klassik über die Romantik bis in die Moderne spannt. Den Abend eröffnet Mozarts großes Duo in G-Dur, gefolgt von Bohuslav Martinůs "Drei Madrigalen", die folkloristische Frische mit feinster kammermusikalischer Dialogkunst verbinden. Louis Spohrs romantisches Duo lässt sangliche Melodien voller Wärme erklingen, denen Bjarne Brustads vier virtuose Capricci mit hellen Klangfarben und nordisch anmutenden Melodien kontrastvoll gegenüberstehen. Carl Stamitz (höfischer Komponist der Mannheimer Schule) und Händels Passacaglia in der virtuosen Bearbeitung von Johan Halvorsen präsentieren im weiteren Verlauf noch einmal die ganze Ausdrucksbreite im Zusammenspiel von Violine und Viola, wundervoll für all jene, die die feinen Zwischentöne der Kammermusik, deren Klangfarben und musikalische Nähe lieben!
Felicia Terpitz ist Preisträgerin des Joseph Joachim Violinwettbewerbs Hannover. Sie konzertierte europaweit als Solistin, Kammermusikerin und Konzertmeisterin, mit Schwerpunkt auf Musik des 20. Jahrhunderts. Ihre CD-Aufnahmen umfassen Werke der deutschen Romantik und französische Musik der 1930er und 1940er Jahre. Nach Lehrtätigkeit in Kassel ist sie seit 2011 Dozentin für Violine und Fachdidaktik an der Hochschule für Musik Detmold sowie gefragte Spezialistin für Musik-Mentaltrainerin
Carolin Frick stammt aus einer Darmstädter Musikerfamilie und besuchte das Musikgymnasium Schloss Belvedere in Weimar. Nach einem Violinstudium und anschließendem Bratschenstudium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover war sie 2010/11 im Gewandhausorchester Leipzig engagiert. Seit 2012 ist sie festes Mitglied der NDR Radiophilharmonie.
Infos
Kammermusik Haus Wellensiek