Okt.
Do
30 Fr
31
Nov.
Sa
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30
Dez.
Mo
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30 Mi
31
Argumentations-Training gegen Stammtisch-Parolen
In diesem praxisnahen Intensiv-Kurs können Sie lernen, Stammtisch-Parolen zu erkennen, ihre Wirkung zu verstehen und souverän darauf zu reagieren. Anhand von lebendigen Beispielen, Rollenspielen und interaktiven Übungen stärken Sie Ihre Argumentations-Sicherheit und entdecken hilfreiche Werkzeuge für den Alltag.
Inhalte auf einen Blick:
- Was sind Parolen und was macht sie aus?
- von den Lauten und den Lächerlich-Gemachten
- Gruppendynamiken in diskriminierenden Settings
- typische Gesprächstechniken
- Rollenspiele zur Festigung eigener Strategien
- von Allyship und dem Selber-Betroffen-Sein
- die Gewalt-Pyramide
- hilfreiche Werkzeuge
Das Training wird durchgeführt von Jürgen Schlicher. Es kostet 15 Euro Teilnahmegebühr, in der ein Mittagessen enthalten ist.
Für weitere Infos und die Anmeldung wenden Sie sich an Sarah Adameh und Alexander Kusnezow unter 0521 521 9034 oder politische.bildung@ibz-bielefeld.de.
Bielefeld-Brackwede
Infos
Sonstiges, Soziales, Workshops
Bielefeld-Brackwede
Veranstalter:
IBZ Friedenshaus & Brückenbauen für Brackwede
IBZ Friedenshaus & Brückenbauen für Brackwede
Veranstaltungsort
Erdgeschoss, linker Eingang vom Kirchweg 10, 33647 Bielefeld-Brackwede
Erdgeschoss, linker Eingang vom Kirchweg 10, 33647 Bielefeld-Brackwede
Termine
01.11.2025 10:00 - 17:00 Uhr
iCal