Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Okt.
Do
30
Fr
31
Nov.
Sa
1
So
2
Mo
3
Di
4
Mi
5
Do
6
Fr
7
Sa
8
So
9
Mo
10
Di
11
Mi
12
Do
13
Fr
14
Sa
15
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
Do
20
Fr
21
Sa
22
So
23
Mo
24
Di
25
Mi
26
Do
27
Fr
28
Sa
29
So
30
Dez.
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31

Argumentations-Training gegen Stammtisch-Parolen

In diesem praxisnahen Intensiv-Kurs können Sie lernen, Stammtisch-Parolen zu erkennen, ihre Wirkung zu verstehen und souverän darauf zu reagieren. Anhand von lebendigen Beispielen, Rollenspielen und interaktiven Übungen stärken Sie Ihre Argumentations-Sicherheit und entdecken hilfreiche Werkzeuge für den Alltag.

Inhalte auf einen Blick:

  • Was sind Parolen und was macht sie aus?
  • von den Lauten und den Lächerlich-Gemachten
  • Gruppendynamiken in diskriminierenden Settings
  • typische Gesprächstechniken
  • Rollenspiele zur Festigung eigener Strategien
  • von Allyship und dem Selber-Betroffen-Sein
  • die Gewalt-Pyramide
  • hilfreiche Werkzeuge

Das Training wird durchgeführt von Jürgen Schlicher. Es kostet 15 Euro Teilnahmegebühr, in der ein Mittagessen enthalten ist.

Für weitere Infos und die Anmeldung wenden Sie sich an Sarah Adameh und Alexander Kusnezow unter 0521 521 9034 oder politische.bildung@ibz-bielefeld.de.

Bielefeld-Brackwede

Infos

Sonstiges, Soziales, Workshops
Bielefeld-Brackwede
ibz-bielefeld.de/politische-bildung/
Veranstalter:
IBZ Friedenshaus & Brückenbauen für Brackwede
Veranstaltungsort
Erdgeschoss, linker Eingang vom Kirchweg 10, 33647 Bielefeld-Brackwede

Termine

01.11.2025 10:00 - 17:00 Uhr iCal
Zurück

Fußzeilenmenü

Kontakt | Anreise | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams