7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30 Mi
31
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
Russland - ein brüchiges Imperium
Vortrag von Prof. Dr. Schulze Wessel und einem Beitrag von Prof. Dr. Morina
Russlands imperiale Bestrebungen haben zu mehreren Kriegen geführt und bedrohen derzeit nicht nur die Ukraine, sondern auch die baltischen Staaten und Moldawien. Der renommierte Osteuropa-Historiker Martin Schulze Wessel ordnet Russlands Machthunger historisch ein und zeigt die Gefahren auf, die von Putins aggressiver Außenpolitik ausgehen.
Martin Schulze Wessel ist Professor für die Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Von 2012 bis 2016 war er Vorsitzender des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands.
In Kooperation mit der Uni Bielefeld, Professur für Zeitgeschichte.
Infos
VHS Bielefeld