Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Nov.
Sa
8
So
9
Mo
10
Di
11
Mi
12
Do
13
Fr
14
Sa
15
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
Do
20
Fr
21
Sa
22
So
23
Mo
24
Di
25
Mi
26
Do
27
Fr
28
Sa
29
So
30
Dez.
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31
Jan.
Do
1
Fr
2
Sa
3
So
4
Mo
5
Di
6
Mi
7
Do
8
Fr
9
Sa
10
So
11
Mo
12
Di
13
Mi
14
Do
15
Fr
16
Sa
17
So
18
Mo
19
Di
20
Mi
21
Do
22
Fr
23
Sa
24
So
25
Mo
26
Di
27
Mi
28
Do
29
Fr
30
Sa
31
Wider das Vergessen
© BI Bürgerwache e.V.

Wider das Vergessen

Literarische Stimmen erinnern an die Vergangenheit

Der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS NRW OWL) und der Verein BI Bürgerwache e. V. laden zu einer außergewöhnliche literarischen Veranstaltung ein. Unter dem Titel "Wider das Vergessen" findet am Donnerstag, 13. November 2025, um 19 Uhr im Stadtteilzentrum Bürgerwache am Siegfriedplatz eine besondere Lesung statt. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Gesellschaft für Literatur in NRW e. V. und dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK NRW). Sie verspricht tiefe Einblicke in persönliche Auseinandersetzungen mit dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte.

Die Autorinnen Monika Dlugosch, Marlies Kalbhenn und der Autor Achim Seiffarth präsentieren persöhnliche Texte, die die Notwendigkeit der Erinnerung betonen. Achim Seiffarth berichtet von der "Provinzialirrenanstalt Kortau" im polnischen Olsztyn-Kortowo: "Die Kranken waren nicht alle krank, aber bald alle tot. Verhungert oder totgespritzt oder erschossen oder nach Sachsen ins Gas. Dann kamen verwundete Soldaten und Flüchtlinge: Keiner hat 1945 überlebt, auch die Ärzte und die Krankenschwestern nicht." Eine erschütternde Mahnung an historische Gräueltaten.

Marlies Kalbhenn berührt mit ihrem Gedicht "Auschwitz 25 Jahre danach": "Ich habe nicht vergessen die gebrechliche Frau, die uns führte. Ich habe nicht vergessen das Brandzeichen auf ihrem Arm. Ich habe nicht vergessen die Schuhe, die Haare, die Öfen… Ich habe nicht vergessen die gebrechliche Frau, die sich bedankte für unser Interesse." Ein Appell an das kollektive Gedächtnis.

Monika Dlugosch schildert ihre schmerzhafte Auseinandersetzung mit der Geschichte: "Wenn ich früher an Auschwitz dachte, fing ich an zu zittern. Ich wachte nachts schweißgebadet auf. Ein Grauen umschlang mich. Polen ist blutdurchtränkt. Eva legt eine Hand auf den Fleck. Dann fliegt sie zurück nach Ungarn. Dieter sagt, fahr nach Auschwitz." Eine innere Konfrontation, die die Bedeutung der Vergangenheit unterstreicht.

Bürgerwache

Infos

Kultur, Lesungen | Vorträge, spurensuche_33-45
Bürgerwache
Rolandstr. 16
33615 Bielefeld
www.bi-buergerwache.de
Veranstalter:
Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS NRW OWL) und BI Bürgerwache e.V.

Termine

13.11.2025 19:00 - 21:00 Uhr iCal
Zurück

Fußzeilenmenü

Kontakt | Anreise | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams