Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Nov.
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
Do
20
Fr
21
Sa
22
So
23
Mo
24
Di
25
Mi
26
Do
27
Fr
28
Sa
29
So
30
Dez.
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31
Jan.
Do
1
Fr
2
Sa
3
So
4
Mo
5
Di
6
Mi
7
Do
8
Fr
9
Sa
10
So
11
Mo
12
Di
13
Mi
14
Do
15
Fr
16
Sa
17
So
18
Mo
19
Di
20
Mi
21
Do
22
Fr
23
Sa
24
So
25
Mo
26
Di
27
Mi
28
Do
29
Fr
30
Sa
31
Eine abstrakte Malerei mit geschwungenen Linien und Formen in Blau, Weiß, Türkis
Ohne Titel, 120x150cm, Malerei, Aatifi 2025, Repro: Atelier Aatifi

Aatifi – Maraka

Große Retrospektive im Museum

Geheimnisvolle, dynamische Formen und Linien, Lichtfülle und vibrierende Farben kennzeichnen das abstrakt-skripturale Oevre des afghanisch-deutschen Künstlers Aatifi, der seit 1999 in Bielefeld lebt und arbeitet. Der Meisterkalligraf und studierte Maler (Kunstakademie Kabul und Hochschule für Bildende Künste HfBK Dresden) hat hier eine eigenständige, universell verständliche Bildsprache entwickelt, die zwei große Kulturkreise verbindet. Sie vereint die hohe Kunst der traditionellen islamischen Kalligrafie und das Licht und die Farbenpracht Afghanistans mit der zeitgenössischen Kunst westlicher Prägung, Stilelementen des expressiven Realismus und der deutschen Malerei nach 1945.

Abstrahierte Fragmente arabischer Schriftzeichen finden sich völlig frei in einen neuen, modernen Kontext gesetzt – vollkommen ihres herkömmlichen Inhalts enthoben, ohne jede Codierung. Die oftmals raumfüllenden Malereien, Mixed Media Arbeiten und Tuschezeichnungen leben von reduzierten Formen, hoher Ästhetik, expressiver Farbigkeit, Kraft und Dynamik, Tiefe und Raum.

Etliche Auszeichnungen und Stipendien, Einzel- und Gruppenausstellungen wie Aatifi – News from Afghanistan im Pergamonmuseum in Berlin, integriert in die Dauerausstellung des Museums für Islamische Kunst mit Exponaten aus 14 Jahrhunderten, Aatifi – Prozess III im Museum Ratingen in Nachbarschaft führender Vertreter des Informel, DIE GROSSE Kunstaustellung NRW (Museum Kunstpalast), Hier und Jetzt – Aktuelle Kunst in Westfalen (Gustav-Lübcke-Museum) oder Written Imagery (Neue Galerie Dachau) und Beteiligungen an Kunstmessen wie art Basel oder art Miami beleuchten die Relevanz seines künstlerischen Schaffens.

Institutionelle Einzelausstellung zu 25 Jahre Atelier Aatifi in Bielefeld

Mit "Aatifi – Maraka“ ermöglicht die Goldbeck Stiftung dem Künstler mit der markanten Handschrift im Kunstforum Hermann Stenner eine erste institutionelle Überblicksschau in seiner Heimatstadt – passend zu 25 Jahre Atelier Aatifi in Bielefeld. Die von der Goldbeck Stiftung geförderte Einzelausstellung, die von einem umfangreichen Bildungsprogramm begleitet wird, stellt ein Gastspiel dar.

Rund 100 Werke auf Leinwand und Papier zeichnen den künstlerischen Weg Aatifis nach, von den Anfängen als Kalligraf über Ausflüge in die Deutsche Schule der Malerei bis hin zur Entwicklung seiner markant-abstrakten Bildsprache: oftmals großformatige Acrylmalereien, Tuschezeichnungen, Unikatdrucke und Radierungen mit raumfüllenden Formen und Linien im prägnant-ausholenden Gestus. Rund 25 Werke auf Leinwand und Papier hat der Künstler eigens für die Museumsausstellung geschaffen.

Figurative Bleistift- und Kohlezeichnungen wie aus der Schaffensphase an der HfBK Dresden oder Unikatdrucke aus der Reihe Small Mysteries ergänzen die Retrospektive. Mehrere Filme geben einen Einblick in die Arbeitsweise und die Ausstellungsprojekte des Malers und Grafikers. Einen Teil des Museums wandelt Aatifi für das Publikum in ein ,,Lebendiges Atelier“ um – so macht der Künstler den Entstehungsprozess seiner Werke öffentlich sichtbar.

Aatifi – Maraka
22. November 2025 – 22. Februar 2026
Malerei, Grafik, Installation
Kunstforum Hermann Stenner

PROGRAMM

Öffentliche Führungen
So. + feiertags 15 – 16 Uhr
Eintritt + 2 €, ohne Anmeldung

Gruppenführungen und Führungen für Schulklassen
nach Vereinbarung

Kunst zum Feierabend
Do 27.11. I 18.12. I 2026: 22.1. I 19.2.
18 – 20 Uhr I 20 € inkl. Kaltgetränken
mit Martina Bauer

Bildkomposition & Perspektive
Workshop mit dem Künstler Aatifi
für Jugendliche und Erwachsene
Fr., 28.11. I 2026: 9.1. I 6.2.
15 – 18 Uhr I Erwachsene 40 €, Jugendliche 10 € inkl. Eintritt

Schulstoff
Auftaktveranstaltung für Schulen und andere Bildungseinrichtungen
Di., 2.12. und Mi., 3.12. 16.30 – 18 Uhr I Eintritt frei

Mal was anderes
Kreativität für die ganze Familie
Fr., 05.12. I 2026: 2.1. I 23.1. I 20.2.
15 – 17 Uhr I Eintritt + 3 € pro Person

Wer sieht Rot?
Führung für Familien zum Nikolaus
Sa., 6.12.2025
15.30 – 16.30 Uhr I Eintritt + 2 €

Kunst & Yoga
Mi., 10.12. I 2026: Do., 29.1. I Do., 12.2.
18.30 – 19.30 I 15 €
mit Sandra Weber, Hatha Yoga Trainerin

Maraka mit Aatifi
Künstlergespräch über Kunst, die Welt und Bielefeld, geführt von Martina Bauer
Do., 11.12. I 2026: 15.1.
18 – 19.30 Uhr I Eintritt + 5 €

Der Künstler tischt auf
Ein kulinarischer Abend mit Aatifi
Fr., 12.12. I 2026: Fr., 16.1. I Sa., 14.2.
18.30 – 22 Uhr I Kosten 65 € inkl. Getränken

Kalligraffiti
Workshop für Jugendliche und Erwachsene mit dem Künstler Aatifi
Fr., 19.12. I 2026: Fr., 30.1. I Sa., 7.2.
14 – 17 Uhr I Erwachsene 40 €, Jugendliche 10 € inkl. Eintritt

Führender Künstler
mit Aatifi durch seine Ausstellung
Sa., 20.12. I 2026: Sa., 10.1. I Sa., 21.2.
15.30 - 16.30 Uhr I Eintritt + 2 €

Migration als Chance
Gespräch mit Künstler und Gast
Do., 5.2.2026
18 – 19.30 Uhr I Eintritt + 4 €

Für (Kunst-)Verliebte
Führung durch die Ausstellung am Valentinstag
Sa., 14.2.2026
15.30 – 16.30 Uhr I Eintritt + 2 €

Detaillierte Informationen, weitere Veranstaltungen sowie unser Kreativprogramm finden Sie unter
www.kunstforum-hermann-stenner.de

Ansprechpartnerin: Martina Bauer
Tel. (05 21) 12 34 29 und Mobiltel. (01 71) 41 45 081
post@bauer-text-art.de


Eintrittspreise
Erwachsene 9 € I ermäßigt 5 €
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei

Kunstforum Hermann Stenner

Infos

Ausstellungen | Museen, Kultur
Kunstforum Hermann Stenner
Obernstraße 48
33602 Bielefeld
Kunstforum Hermann Stenner
kunstforum-hermann-stenner.de/
Veranstalter:
Aatifi im Kunstforum Hermann Stenner

Termine

22.11.2025 - 22.02.2026
Do., Fr., Sa. 14 – 18 Uhr | So. + feiertags 12 – 18 Uhr | Di. + Mi. für Sonderveranstaltungen u. nach Vereinbarung | Montags geschlossen | Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag und Silvester geschlossen
Zurück

Fußzeilenmenü

Kontakt | Anreise | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams