19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30 Mi
31
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
Tett (der Landstreicher)
"Wenn die Halme auf den grünen Feldern stehen" (EP-Release Konzert)
Der Bielefelder Liedermacher "Tett" präsentiert mit seiner neuen EP „Wenn die Halme auf den grünen Feldern stehen“ ein klassisches Liedermacherwerk, das als Hommage an Hermann Hesses (deutscher Dichter, 1877, †1962) Roman "Knulp” verstanden werden kann.
Im Nebel der dunklen Romantik erzählt Tett drei unheimliche, ineinandergreifende Geschichten, die am Stück gehört werden wollen, und verleiht so zwischen den Zeilen seiner pazifistischen Haltung Ausdruck. Als Produzent konnte Joscha Grunewald, bekannt für die Produktion und Komposition namhafter Podcast-Formate und Dokumentationen (ARD, Zeit, Spotify), gewonnen werden. An der gezupften Akustikgitarre wurde Tett von dem studierten Gitarristen Daniel Friedrich (Space-Rock bei The E.T. Hotline Project) begleitet.
Tett ist ein Sänger und Liederschreiber aus dem Teutoburger Wald, der einen ganzen Kinofilm in nur einem Lied erzählen kann. Mit charmanter Poesie singt er in seinen bisherigen Veröffentlichungen über Freiheit und Abenteuer. Nach ein paar Bandprojekten treibt sich der Musiker erst seit wenigen Jahren mit seiner Akustikgitarre bundesweit live als Liedermacher herum: "Meine Konzerte heißen jeden Menschen mit jedem Schicksal willkommen – egal ob Teenagerin oder Alt-Hippie, Bettlerin oder Bonze.“ Mit dieser Philosophie verspricht er ein emotionales Erlebnis, das auch auf all seinen bisherigen Veröffentlichungen zu hören ist und mit denen er 2023 den 2. Platz beim Dieter-Wasilke-Folk-Förderpreis und den 1. Platz beim Peter-Rohland-Singewettstreit 2024 gewann. Nachdem Tett auf seinem ersten Soloalbum "Der Landstreicher“ die Kunst der traditionellen Liedermacherei mit Elementen aus Folk und Pop verband und seine letzte EP "Endlose Sommerferien“ im verspielten Lofi-Pop daherkam, rückt seine neue Veröffentlichung "Wenn die Halme auf den grünen Feldern stehen“ wieder ganz die klassische Liedermacherei in den Mittelpunkt. In Anlehnung an Hermann Hesses Roman "Knulp”würdigt Tett das literarische und humanistische Vermächtnis des Dichters und Autors. Die EP setzt genau dort an, wo Hesse 1915 seinen titelgebenden Romanhelden Knulp enden ließ: am Straßenrand. 110 Jahre später schenkt Tett der Erzählung des Landstreichers nicht nur ein weiteres Kapitel, sondern lässt ihn als Geist Teil einer mystischen Transformation am "Waldesgrund“werden. Im „Lied der Linde“ schließlich wird eine Knulp-ähnliche Figur in eine dramatische Liebesgeschichte verwickelt, die vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs spielt und als eindringliche Warnung verstanden werden kann.Um den Release zu feiern, geht Tett auf eine kleine Mini-Tour durch NRW, bei der Gitarrist Daniel Friedrich ihn begleitet.
Live sind die beiden am 29. November im Souls & Street Store in Bielefeld zu erleben (Eintritt = Hutspende).
Infos
Soul & Street Store
Souls & Street Store