15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30 Mi
31
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
Ein Tag mit Staszek (Stanislaw Hantz)
Auschwitz überleben durch "Zitronen aus Kanada“
Stanislaw Hantz aus Zgorzelec (Pol), von allen nur Staszek genannt, war über vier Jahre als Häftling 2049 in Auschwitz, das Lager baute er im Zimmereikommando mit auf. Er machte es sich zur Lebensaufgabe, Zeugnis abzulegen: über das, was er im Lager erleben musste, stets in Achtung derer, die nicht überlebten, immer mit Interesse, Respekt, Anteilnahme am Schicksal anderer Überlebender. Ihm, wie auch anderen Überlebenden, verdanken wir unser Wissen über das, was in den Lagern des NS passierte, die Täter zogen es vor zu schwiegen. Wir erfuhren, was es bedeutete, zu überleben: das Lager, Auschwitz blieb immer Teil seines Lebens.
Staszek und seine Frau Regina waren wiederholt unsere Gäste hier in Bielefeld, haben öffentlich auf Veranstaltungen ihre Erfahrungen geteilt. Miteinander war nicht nur das Lager ein Thema, auch Apfelbäume, Krankheit/Gesundheit, Essen, Angeln, warmes Bier,... alles, was das Leben ausmacht...Im Sommer 2008 verstarb Staszek, er fehlt.
Eine künstlerische Annäherung/Würdigung im Gedenken an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945.
Infos
Neumarkt 1
33602 Bielefeld
Raphaela Kula atelier-ostbahnhof