Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Nov.
Sa
15
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
Do
20
Fr
21
Sa
22
So
23
Mo
24
Di
25
Mi
26
Do
27
Fr
28
Sa
29
So
30
Dez.
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31
Jan.
Do
1
Fr
2
Sa
3
So
4
Mo
5
Di
6
Mi
7
Do
8
Fr
9
Sa
10
So
11
Mo
12
Di
13
Mi
14
Do
15
Fr
16
Sa
17
So
18
Mo
19
Di
20
Mi
21
Do
22
Fr
23
Sa
24
So
25
Mo
26
Di
27
Mi
28
Do
29
Fr
30
Sa
31
Stanislaw Hantz vor dem Krematorium Auschwitz Birkenau
© privat

Ein Tag mit Staszek (Stanislaw Hantz)

Auschwitz überleben durch "Zitronen aus Kanada“

Stanislaw Hantz aus Zgorzelec (Pol), von allen nur Staszek genannt, war über vier Jahre als Häftling 2049 in Auschwitz, das Lager baute er im Zimmereikommando mit auf. Er machte es sich zur Lebensaufgabe, Zeugnis abzulegen: über das, was er im Lager erleben musste, stets in Achtung derer, die nicht überlebten, immer mit Interesse, Respekt, Anteilnahme am Schicksal anderer Überlebender. Ihm, wie auch anderen Überlebenden, verdanken wir unser Wissen über das, was in den Lagern des NS passierte, die Täter zogen es vor zu schwiegen. Wir erfuhren, was es bedeutete, zu überleben: das Lager, Auschwitz blieb immer Teil seines Lebens.

Staszek und seine Frau Regina waren wiederholt unsere Gäste hier in Bielefeld, haben öffentlich auf Veranstaltungen ihre Erfahrungen geteilt. Miteinander war nicht nur das Lager ein Thema, auch Apfelbäume, Krankheit/Gesundheit, Essen, Angeln, warmes Bier,... alles, was das Leben ausmacht...Im Sommer 2008 verstarb Staszek, er fehlt.

Eine künstlerische Annäherung/Würdigung im Gedenken an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945.

Stadtbibliothek

Infos

Kultur, Lesungen | Vorträge, spurensuche_33-45
Stadtbibliothek
Neumarkt 1
33602 Bielefeld
www.stadtbibliothek-bielefeld.de
www.atelier-ostbahnhof.de
Veranstalter:
Raphaela Kula atelier-ostbahnhof

Termine

25.01.2026 10:00 - 16:00 Uhr iCal
Zurück

Fußzeilenmenü

Kontakt | Anreise | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams