Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Nov.
Fr
28
Sa
29
So
30
Dez.
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31
Jan.
Do
1
Fr
2
Sa
3
So
4
Mo
5
Di
6
Mi
7
Do
8
Fr
9
Sa
10
So
11
Mo
12
Di
13
Mi
14
Do
15
Fr
16
Sa
17
So
18
Mo
19
Di
20
Mi
21
Do
22
Fr
23
Sa
24
So
25
Mo
26
Di
27
Mi
28
Do
29
Fr
30
Sa
31

Filmforum: „Simón“

Das von der EU geförderte MSCA-Projekt Peace and Mobilities an der Universität Bielefeld lädt in Kooperation mit ConVzla Deutschland herzlich ein zur Vorführung des für den Goya-Preis nominierten venezolanischen Films „Simón“.

🗓 Datum: 6. Dezember
📍 Ort: Raum X-E0-001, Universität Bielefeld
⏰ Zeit: 17:00 – 19:30 Uhr

„Simón“ (basierend auf wahren Ereignissen) erzählt die Geschichte eines jungen Venezolaners, der nach dem Überleben der Repression während der Proteste von 2017 gezwungen ist, sein Land zu verlassen und in den Vereinigten Staaten Asyl zu suchen. Fern der Heimat trägt Simón die Last von Angst, Schuldgefühlen und den Erinnerungen an diejenigen, die nicht entkommen konnten. Der Film bietet eine eindringliche Darstellung des Schmerzes des Exils, aber auch der Stärke einer Generation, die weiterhin für Wahrheit und Freiheit kämpft. Simón bewegt zutiefst, weil er davon erzählt, was viele gewaltsam Vertriebene verloren haben – aber auch davon, was sie noch immer verbindet und trägt.

Wir freuen uns sehr, die persönliche Teilnahme des Regisseurs Diego Vicentini sowie der Hauptdarstellerin Jana Nawartschi (Bielefelderin) begrüßen zu dürfen.

Eintritt frei
Anmeldung unter: https://forms.gle/MYQNBLbkPXqQmcYJ8 

Raum: X E0-001

Universität Bielefeld

Infos

Filmkunst, Sonstiges, Wissenschaft
Universität Bielefeld
Universitätsstr. 25
33615 Bielefeld
medien@uni-bielefeld.de
www.uni-bielefeld.de
aktuell.uni-bielefeld.de/event/filmforum-simon/

Termine

06.12.2025 17:00 Uhr iCal

Kostenlos €

Zurück

Fußzeilenmenü

Kontakt | Anreise | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams