28 Sa
29 So
30
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30 Mi
31
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
Schall – Ton – Musik
Eine experimenteller Streifzug von der Akustik zur Ästhetik
Diese Veranstaltung wird in DGS übersetzt.
Schall ist zum Schwingen gebrachte Luft. Ein Ton, eingebettet in eine Melodie, ist jedoch so viel mehr: Er transportiert Emotionen, bewegt uns, bringt künstlerische Vorstellungen zum Ausdruck. Ob wir eine Luftschwingung als Ton und eine Folge von Tönen als Musik wahrnehmen, entscheidet sich allerdings letztlich in unserem Gehirn.
Doch welche Mechanismen spielen bei der Tonempfindung eine Rolle? Wie tief sind sie in der Evolution menschlicher Kommunikation verwurzelt? Wie hängt dies mit der Schallerzeugung auf Musikinstrumenten zusammen? Und was hat es mit der ästhetischen Wahrnehmung auf sich?
Dieser Vortrag geht den Geheimnissen der menschlichen Wahrnehmung auf den Grund. Das Ensemble sans sens veranschaulicht die Ausführungen und lädt die Besucher*innen ein, die Ohren zu spitzen und die eigene Wahrnehmung neu zu entdecken.
Referenten:
Timo Grothe ist Professor für Musikalische Akustik am Erich-Thienhaus-Institut der Hochschule für Musik Detmold
Johannes Voit ist Professor für Musikpädagogik und Musikvermittlung an der Universität Bielefeld
Raum: Oval (EG)
Infos
Wilhelmstraße 3
33602 Bielefeld
Mo-Sa 10-18 Uhr
Geschlossen vom 24.12.2025 bis einschließlich 04.01.2026.