28 Sa
29 So
30
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30 Mi
31
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
Kommunikation ohne Ohren
Die Nutzung von Konzepten der offenen Wissenschaft in der beruflichen Praxis
Diese Veranstaltung wird von Schriftdolmetschern begleitet und in Echtzeit verschriftlicht
Ihr missversteht eure Arbeitskolleg*innen oder euren Chef häufig oder möchtet die Kommunikation mit euren Arbeitskolleg*innen effizienter gestalten? In diesem Workshop könnt ihr aus dem Werdegang eines schwerhörigen Wissenschaftlers hervorragend lernen wie ihr eure Kommunikation über nichtverbale Wege verbessern könnt. Nach einem Vortrag zu den persönlich erlebten Herausforderungen mit einer Hörbehinderung in Ausbildung und Beruf folgt eine kurze Fragerunde. Anschließend steigen wir in das Thema der Kommunikation in der Berufswelt aus Sicht von Arbeitnehmer*innen und Führungskräften ein und sammeln mögliche Lösungsansätze. Danach werdet ihr in die Idee von Open Science eingeführt und übt praktisch ein daraus hervorgehendes Konzept zur Kommunikation, welches auch auf das nichtwissenschaftliche Arbeitsleben übertragbar ist. Die Ergebnisse dieser Übung werden zuletzt konstruktuiv diskutiert um eure Fähigkeiten in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
Leitung
Denis Meuthen ist Freigeist, Fellow und Arbeitsgruppenleiter in der Biologie (Evolutionsbiologie) der Universität Bielefeld. Er erforscht, wie sich Organismen an veränderliche Umwelten anpassen und was die evolutionären Konsequenzen davon sind. Von Geburt an ist er hochgradig schwerhörig und kommuniziert daher primär über das Lippenlesen und andere nichtverbale Wege. Seine innovativen Lösungsansätze zur Kommunikation wurden bereits in hochrangigen naturwissenschaftlichen Zeitschriften wie Nature, Science und Trends in Ecology and Evolution vorgestellt.
Raum: Seminarraum 3 (OG)
Infos
Wilhelmstraße 3
33602 Bielefeld
Mo-Sa 10-18 Uhr
Geschlossen vom 24.12.2025 bis einschließlich 04.01.2026.