Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Nov.
Fr
28
Sa
29
So
30
Dez.
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31
Jan.
Do
1
Fr
2
Sa
3
So
4
Mo
5
Di
6
Mi
7
Do
8
Fr
9
Sa
10
So
11
Mo
12
Di
13
Mi
14
Do
15
Fr
16
Sa
17
So
18
Mo
19
Di
20
Mi
21
Do
22
Fr
23
Sa
24
So
25
Mo
26
Di
27
Mi
28
Do
29
Fr
30
Sa
31

Was tun, wenn der Hörsinn nicht funktioniert?

Expert*innen berichten aus Forschung und Praxis

Diese Veranstaltung wird in DGS übersetzt. 

Im Alltag bemerken wir oft gar nicht, wie zentral der Hörsinn für uns Menschen ist: Wir benötigen ihn zur Kommunikation, zur Orientierung und um Warnsignale wahrzunehmen. Was bedeutet es für den Spracherwerb, wenn ein Kind mit eingeschränktem Hörvermögen oder gehörlos zur Welt kommt? Und welchen Herausforderungen sieht man sich gegenüber, wenn man mitten im Leben plötzlich gehörlos wird oder im Alter nach und nach schlechter hört? Was wünschen sich Menschen mit Hörbeeinträchtigungen von ihren hörenden Mitmenschen? – Unsere Expert*innen gehen diesen Themen in kurzweiligen Vorträgen nach und stehen für Fragen aus dem Publikum bereit.

Vorträge

  • Esther Ruigendijk (Professorin für Niederländische Sprachwissenschaft und Wissenschaftlerin im Exzellenzcluster Hearing4all, Universität Oldenburg): Hören, Verstehen, Teilhaben: Spracherwerb bei Kindern mit Hörverlust
  • Anne Löchte (Coach, Laufbahnberaterin und Kommunikationstrainerin, Berlin): Aufge-hört: Wie ich ertaubte und jetzt mit Implantaten höre
  • Ulrich Thiem (Professor für Geriatrie an der Medizinischen Fakultät OWL, Universität Bielefeld): Stürze und Demenz? Ich glaub, ich hör‘ nicht richtig!
  • Anika Voigt (Referentin für Barrierefreiheit in Studium und Lernen, Universität Bielefeld) und Jonas Hinz (Mitarbeiter im Projekt „Bielefelder Barrierefreie Gesetzessammlung“, Universität Bielefeld): (Zu)hören – Besser miteinander kommunizieren in Privat-, Arbeits- und Lernumfeld

Moderation:Jörg Heeren

Raum: Oval (EG)

Wissenswerkstadt Bielefeld

Infos

Lesungen | Vorträge, Sonstiges, Wissenschaft
Wissenswerkstadt Bielefeld
Wilhelmstraße 3
33602 Bielefeld

Mo-Sa 10-18 Uhr

Geschlossen vom 24.12.2025 bis einschließlich 04.01.2026.

www.wissenswerkstadt.de
aktuell.uni-bielefeld.de/event/was-tun-wenn-der-hoersinn-nicht-funktioniert/

Termine

30.01.2026 17:00 Uhr iCal

kostenlose Veranstaltung

Zurück

Fußzeilenmenü

Kontakt | Anreise | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams