Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Nov.
Fr
28
Sa
29
So
30
Dez.
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31
Jan.
Do
1
Fr
2
Sa
3
So
4
Mo
5
Di
6
Mi
7
Do
8
Fr
9
Sa
10
So
11
Mo
12
Di
13
Mi
14
Do
15
Fr
16
Sa
17
So
18
Mo
19
Di
20
Mi
21
Do
22
Fr
23
Sa
24
So
25
Mo
26
Di
27
Mi
28
Do
29
Fr
30
Sa
31

Die Sprache der Vögel

Heimische Vogelstimmen erforschen

Zwitschern, tirilieren, rufen – wer steckt hinter den geheimnisvollen Klängen aus dem Gebüsch? Unsere heimischen Singvögel sind wahre Klangkünstler – aber wer erkennt sie schon auf Anhieb? Dieses Mitmachangebot lädt Kinder und Erwachsene dazu ein, spielerisch in die Welt der Vogelstimmen einzutauchen. Es wird erkundet, welche Vögel wann und warum singen – und wie sich Arten allein an ihren Rufen unterscheiden lassen. Mit Hörbeispielen, Rätseln und einem Vogelstimmen-Quiz wird das Zuhören zum spannenden Naturerlebnis.
Das Programm findet jeweils zur vollen und halben Stunde statt und ist für Gruppen bis maximal 20 Personen geeignet.

Leitung
Vivien Bernhardt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Biologiedidaktik (Zoologie und Humanbiologie) der Universität Bielefeld. Sie hat Gymnasiallehramt mit den Fächern Biologie und Pädagogik studiert.
Marilena Weingärtner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Biologiedidaktik (Zoologie und Humanbiologie) der Universität Bielefeld. Sie hat Grundschullehramt mit dem Fach Sachunterricht studiert.

Offenes Angebot. Keine Anmeldung notwendig.

Raum: Seminarraum 2 (OG)

Wissenswerkstadt Bielefeld

Infos

Wissenschaft, Workshops
Wissenswerkstadt Bielefeld
Wilhelmstraße 3
33602 Bielefeld

Mo-Sa 10-18 Uhr

Geschlossen vom 24.12.2025 bis einschließlich 04.01.2026.

www.wissenswerkstadt.de
aktuell.uni-bielefeld.de/event/die-sprache-der-voegel/

Termine

31.01.2026 13:00 Uhr iCal

kostenlose Veranstaltung

Zurück

Fußzeilenmenü

Kontakt | Anreise | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams