Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Nov.
Fr
28
Sa
29
So
30
Dez.
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
Mi
31
Jan.
Do
1
Fr
2
Sa
3
So
4
Mo
5
Di
6
Mi
7
Do
8
Fr
9
Sa
10
So
11
Mo
12
Di
13
Mi
14
Do
15
Fr
16
Sa
17
So
18
Mo
19
Di
20
Mi
21
Do
22
Fr
23
Sa
24
So
25
Mo
26
Di
27
Mi
28
Do
29
Fr
30
Sa
31

Nacht der Chöre

Bielefelder Nacht der Chöre 2026 bietet beeindruckende Einblicke in die lokale und regionale Gesangskultur


Die Nacht der Chöre hat sich längst als fester Bestandteil des Bielefelder Kulturkalenders etabliert und findet auch 2026 wieder statt. Am Samstag, den 7. Februar 2026 laden das Kulturamt Bielefeld und NewTone zu einem stimmungsvollen Chorabend in die Rudolf-Oetker-Halle ein. Vier herausragende regionale Vokalensembles präsentieren ein abwechslungsreiches Programm – von klassischer Chorliteratur über moderne Arrangements bis hin zu internationalen Liedern. Mit dabei sind Die Glories, enchoired, Roundabout und die Westfälische Kantorei. 
»Die Vielfalt der Chöre und die besondere Atmosphäre des Abends machen dieses Format zu einem ganz besonderen Erlebnis – für das Publikum ebenso wie für die Mitwirkenden«, so Kulturamtsleiterin Brigitte Brand. Ermöglicht wird die Nacht der Chöre durch die Unterstützung der BITel. 

Vielfalt, die begeistert – die Chöre im Überblick 


Die Glories ist ein Bielefelder Rock- und Pop-Chor mit rund 36 Sänger*innen aus ganz OWL unter der Leitung von Peter Stolle. Bekannt sind sie vor allem durch die Kirchenkonzertreihe „Herzensangelegenheiten“, Weihnachtskonzerte oder Auftritte bei Stadtfesten. Mit Songs vieler Musikgrößen spannt der Chor einen mitreißenden Bogen durch mehrere Jahrzehnte Pop- und Rockgeschichte. 
Ihre Auftritte sind ein musikalisches Erlebnis voller Emotion, Energie und Gänsehaut-Momente. Wer A-Capella mit starken Stimmen und satter Beatbox sucht, der ist bei enchoired genau richtig. Der junge, rein englischsprachige A-Capella-Chor des Fachsprachenzentrums der Universität Bielefeld setzt auf ein sehr modernes musikalisches Repertoire. Alle Arrangements werden eigens für den Chor geschrieben, wodurch es ihnen immer wieder gelingt mit neuen Songs zu überraschen. 
Unter der Leitung der Jazz- und Soul-Sängerin Jessica Löbbe überzeugt Roundabout mit einem vielseitigen Programm, das von modernen Pop-Songs über gefühlvolle Balladen bis zu zeitlosen Soul-Klassikern reicht. Der Chor überzeugt nicht nur durch musikalische Qualität, sondern auch durch eine lebendige Bühnenpräsenz. Mit frischen Arrangements und spürbarer Freude am Singen gelingt es ihnen immer wieder, das Publikum mitzunehmen und für Chormusik in moderner Form zu begeistern. 
1948 von Wilhelm Ehmann gegründet, hat die Westfälische Kantorei sich international einen Namen gemacht. Heute besteht das Ensemble des Kammerchores aus aktuellen und ehemaligen Studierenden der Hochschule für Kirchenmusik Herford und anderen Instituten sowie qualifizierten Sänger*innen aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Seit 1987 wird der Chor von Hildebrand Haake geleitet. Sein Schwerpunkt liegt auf der Musik der (Spät-)Romantik und der Moderne. 
 
Nike Schmitka, Sängerin und Musikpädagogin sowie Hauptinitiatorin des Klang!Festival e.V., wird durch den Abend führen. „Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder vier eindrucksvolle Chöre aus der Region zu präsentieren, die das Publikum mit ihren Arrangements in den Bann ziehen“, sagt Tom Kummerfeldt von der Agentur NewTone. „Dieses Format zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und lebendig die Chorlandschaft in unserer Stadt und Umgebung ist“, ergänzt Merlin Ledabil, Projektleitung im Kulturamt Bielefeld.

Karten für die Nacht der Chöre sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen und online erhältlich. Weitere Informationen zum Programm unter www.kulturamt-bielefeld.de. 


 

Rudolf-Oetker-Halle

Infos

Kultur, Musik
Rudolf-Oetker-Halle
Lampingstraße 16
33615 Bielefeld
buo-bielefeld.de/rudolf-oetker-halle
www.buo-bielefeld.de/rudolf-oetker-halle/veranstaltung/nacht-der-choere-2526

Termine

07.02.2026 20:00 - 23:00 Uhr iCal
Zurück

Fußzeilenmenü

Kontakt | Anreise | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams